Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


zeichensetzung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
zeichensetzung [2019/07/28 16:27] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1zeichensetzung [2023/05/12 08:25] (aktuell) Robert-Christian Knorr
Zeile 8: Zeile 8:
 |Anführungsstriche|- eine Neuerung (16. Jahrhundert) aus [[Italien]], die seit dem 17. Jahrhundert auch im [[deutsch#Deutschen]] verwendet wurde| |Anführungsstriche|- eine Neuerung (16. Jahrhundert) aus [[Italien]], die seit dem 17. Jahrhundert auch im [[deutsch#Deutschen]] verwendet wurde|
 |Bindestrich|- Silbengrenze seit dem 16. Jahrhundert; der Gedankenstrich, auch Parenthese, wird seit dem 18. Jahrhundert benutzt| |Bindestrich|- Silbengrenze seit dem 16. Jahrhundert; der Gedankenstrich, auch Parenthese, wird seit dem 18. Jahrhundert benutzt|
-|Doppelpunkt|- seit ca. 1520 benutzt<html><br></html>Ankündigung vor direkter [[Rede]]<html><br></html>Trennung von Haupt- und Nebensatz<html><br></html>steht in [[Konkurrenz]] zum Semikolon|+|Doppelpunkt|- seit ca. 1520 benutztAnkündigung vor direkter [[Rede]]Trennung von Haupt- und Nebensatzsteht in [[Konkurrenz]] zum Semikolon|
 |Klammer|- Parenthesezeichen in verschiedenen Formen| |Klammer|- Parenthesezeichen in verschiedenen Formen|
 |Punkt|- rhetorisches Interpunktionszeichen neben der Virgel → polyfunktional (Abkürzung, Ordnungszahl, Satzende, Auslassung)| |Punkt|- rhetorisches Interpunktionszeichen neben der Virgel → polyfunktional (Abkürzung, Ordnungszahl, Satzende, Auslassung)|
zeichensetzung.1564324027.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:27 von 127.0.0.1