====== GÖTTINGER SIEBEN ====== - nachdem der Hannoversche [[König]] Ernst August die Verfassung von 1833 – die unter dem Eindruck der [[Julirevolution]] 1830 entstand - 1837 durch die patrimonialer Staatsauffassung geschuldete [[Meinung]] aufhob, er erachte sich nicht daran gebunden, weil er sie nicht erteilt habe, protestierten gegen diesen Bruch der [[Wiener Schlußakte]] - §56 legte fest, daß in Kraft befindliche Verfassungen nicht geändert werden dürften - Professoren der Landesuniversität Göttingen\\ - sie warfen dem König vor, daß sie einen [[Eid]] auf die Verfassung geleistet hätte, wobei sie nunmehr zum Bruch dieses Eides genötigt würden\\ - der König entließ die Beamten daraufhin