====== LANDAUER ====== ===== Georg Landauer ===== 1870-1919\\ jüdischer [[Anarchismus#Anarchist]]\\ - von [[Kropotkin]], [[Hertzka]], [[Dühring]] und [[Proudhon]] beeinflußt\\ - will das menschliche [[Bewußtsein]] unter [[Zeit]] setzen und damit das wenige Festland überfluten, das sich als [[Welt]] des [[Raum#Raumes]] und der [[Ding#Dinge]] in vielen [[Jahr#Jahren]] der Geistesgeschichte aufschichtete\\ - im Mittelpunkt seiner angestrebten [[Gesellschaft]] steht das sozialistische Dorf mit einer überschaubaren Produktion und Verteilung (Distribution), das in einem föderalen [[System]] mutual wirkt - eine [[Mittelalter#mittelalterliche]] [[Welt]]: es gelte, die mittelalterliche Synthese von [[Freiheit]] und Gebundenheit für die anarchische Gesellschaft neu zu beleben.\\ {{ :landauer.jpg?400|}}- argumentiert gegen Kropotkin, daß diese anarchische Gesellschaft keinen Überfluß erzeuge, der es verstatte, allen alles zu konzedieren, sondern daß vielmehr der Zwang des [[Egoismus]] (a la [[Stirner]]) zwischen der [[Arbeit]] des [[einzelne#einzelnen]] und dem Genusse dieses einzelnen in einem gewissen Verhältnis stehen müsse, was den Status der [[Autonomie]] problematisiert: W//as der Mensch von Haus aus ist, was sein inniges und verborgenes [[Eigentum]] ist, das ist die große Gemeinschaft der Lebendigen in ihm, das ist sein Blut und seine Blutgemeinde. [[Blut]] ist dicker als Wasser; die Gemeinschaft als die das Individuum sich findet, ist mächtiger und edler und urälter als die dünnen Einflüsse von Staat und Gesellschaft.//\\ - lehnte eine [[Bakunin#Propaganda der Tat]] ab und betonte, daß eine Revoluition vorbereitet werden müsse, zuerst einmal im Kleinen funktionierende Systeme Gewißheit über das zu erreichende Ziel schaffen müßte\\ - setzte sich für das Rätesystem und für das [[Imperium#imperative]] Mandat der Abgeordneten ein, womit er die Forderung nach Auflösung des [[Parlament#parlamentarischen]] Systems verband ==== ethische Begründung des Anarchismus ==== - der Geist der [[Gemeinde]], die Verbindung des einst Getrennten (Dinge und Menschen) in einem Bund, der es sich schön machen will bei eingeforderter [[Gleichheit]] (Sozialismus) seiner arbeitenden Teile\\ - die moderne [[Welt]] [[Atom#atomisiert]] die Menschen und läßt Egoisten entstehen, die zwar die [[Herrschaft]] der [[Begriff#Begriffe]] über die Menschen in Frage zu stellen gelernt hätten ([[Kritik]]), letztlich aber in der Überhöhung ihres [[Individualismus]] die tiefe Bindung des einzelnen an die geschichtlichen Traditionen vernachlässigen: der Blickwinkel müsse verändert werden, so daß die einzelnen sich nicht länger Massepartikelchen begreifen, sondern vielmehr als elektrische Funken eines Großen und Ganzen ==== Waffe des Anarchismus ==== - die genossenschaftliche Vereinigung des Konsums der Arbeiterklasse → die ganze Summe, die durch die Umgehung des Zwischenhandels gewonnen wird, dient zur Ausdehnung des Unternehmens, vor allem zur Gründung von Produktionsgenossenschaften, die in unlöslicher Verbindung mit dem Konsumentenverband stehen