====== LAOKOON ====== - [[Priester]] des Apollon\\ - ehelichte gegen dessen [[Willen]] die Königstochter [[Antiope]] \\ - zwei Söhne\\ - wurde durchs Los bestimmt, dem [[Poseidon]] eine Opferhandlung zu leisten, was [[Apollo]] nutzte, ihn zu bestrafen\\ - er sandte zwei Schlangen, Porzes und Chariboia, die von Tenebos kamen und die beiden Söhne fraßen\\ - seine Hilfe kam zu spät, er fiel den Schlangen [[selbst]] zu [[Opfer]] ===== Rezeption ===== - auf die berühmte Darstellung des vergeblichen Kampfes gegen die Untiere ist Winckelmanns Ausspruch der edlen Einfalt und stillen Größe gemünzt, mit der er die [[Freiheit]] und [[Schönheit]] des Griechentums feierte\\ - nach [[Winckelmann]] haben auch [[Goethe]], [[Lessing]] und nicht zuletzt [[Schiller]] ihre Gedanken an der Darstellung entwickelt (Safranski) - dieser hohe Schmerz im Aug, in den Lippen, die emporgetriebene arbeitende Brust - ein Augenblick, ein Zustand, wo die Natur selbst sich so gern vergißt, sich selbst ins Gräßliche ausartet, bei aller [[Wahrheit]] so angenehm (Schiller)