Inhaltsverzeichnis
FENELON
Francois de Salignac de la Mothe Fenelon
1651-1715
französischer Theologe
- wurde von seinen Feinden als KETZER verfolgt, weil er die auf Erden erreichbare vollkommene LIEBE in Einschließung ewigen Seelenheils verkündete und sie als von himmlischer SELIGKEIT unabhängig betrachtete
- seine Auslegung wurde 1699 vom PAPST auf den Index gesetzt, er selbst bereits 1697 vom Hofe verwiesen
- schrieb einen vielgelesenen Erziehungsroman mit dem Helden TELEMACH, der in den Formen antiker DICHTUNG Kritik an Ludwig XIV. übte
Auslegung der Maximen der Heiligen über das innere Leben
1697
- bezeichnete SPANIEN als die eigentliche HEIMAT der MYSTIK
- Kern ist die uninteressierte Liebe, die für Fenelon die wahre Liebe ist; dagegen die interessierte Liebe, die nur die Liebe des eigenen Interesses ist und somit ständig etwas braucht, zum Beispiel Seligkeit etc.
- der Gläubige muß aus der reinen Liebe - wahre Ruhe und wahres GEBET, in die alle inneren Wege hineinlaufen - zur mystischen KONTEMPLATION gelangen
- das LEBEN der reinen Liebe erlangt der Gläubige durch die GNADE
- von sich selbst losgerissen stirbt die Seele am Kreuze Jesu
- die reine Liebe zu GOTT schließt jedes Selbstinteresse im Hinblick auf die EWIGKEIT aus