Inhaltsverzeichnis
INTELLIGENZ
- die Fähigkeit, unbekannte Situationen zu meistern beziehungsweise mit Abstraktionen umzugehen
- etwas, das willkürliche Festlegungen assoziiert
- man meint zu UNRECHT, daß die Intelligenz den HAß der Völker nur zu formulieren meint: Im Gegenteil; sie ist der Hauptsitz und URSPRUNGsort desjenigen Hasses, den der KRIEG erst hervorbrachte/auslöste (SCHELER)
ästhetische Intelligenz
- Ordnungs- und Harmoniesinn
intrapersonelle Intelligenz
- Reflexions- und Selbstreflexionsfähigkeit
künstliche Intelligenz
- ihre zentrale Frage ist die WISSENscodierung
logisch-mathematische Intelligenz
- Regelerkenntnis und Abstraktionsfähigkeit
musikalische Intelligenz
- Mustererkennung und Einfühlungsvermögen
naturalistische Intelligenz
- ganzheitliche WAHRNEHMUNG
physische Intelligenz
- Begabung bei der Bewegung
räumliche Intelligenz
- Gefahrenerkennung
- Verschiebung ins Dreidimensionale
sprachliche Intelligenz
- besitzt Anpassungsfähigkeit an die Sprachmuster des jeweiligen Kommunikationspartners
- Grad der Lernfähigkeit neuer Sprachen