Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


justi

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
justi [2011/12/04 14:22] Robert-Christian Knorrjusti [2019/07/28 16:14] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 5: Zeile 5:
 Kunsthistoriker\\ Kunsthistoriker\\
 - von Hause aus [[Philosoph]], doch eigentlich als Nachfolger Springers geltend\\ - von Hause aus [[Philosoph]], doch eigentlich als Nachfolger Springers geltend\\
-- schrieb bedeutsame Werke über [[Winckelmann]], Velasquez und Michelangelo, die allesamt die Spannung zwischen dem [[allgemein#Allgemeinen]] und Besonderen im historischen [[Werk]] thematisieren\\+- schrieb bedeutsame Werke über [[Winckelmann]], Velasquez und [[Michelangelo]], die allesamt die Spannung zwischen dem [[allgemein#Allgemeinen]] und Besonderen im historischen [[Werk]] thematisieren\\
 - meint, daß der [[Spezialist]] die [[Möglichkeit]] habe, philosophisch zu werden, wenn er im kleinsten Punkt die größte [[Kraft]] entfalten kann, denn das Besondere kann auf das Allgemeine verweisen/spiegeln - meint, daß der [[Spezialist]] die [[Möglichkeit]] habe, philosophisch zu werden, wenn er im kleinsten Punkt die größte [[Kraft]] entfalten kann, denn das Besondere kann auf das Allgemeine verweisen/spiegeln
  
  
-===== Johann Gottlieb von Justi =====+===== Johann von Justi =====
 1720-71\\ 1720-71\\
-[[Jurist]], Ökonom und Professor für Beredsamkeit\\+[[Jurist]], [[Ökonom]], Kameralist, und Professor für Beredsamkeit\\
 - lehrte am Wiener „Theresianum“ deutschen [[Stil]]\\ - lehrte am Wiener „Theresianum“ deutschen [[Stil]]\\
 - prägte nachhaltig die juristische Spracharbeit\\ - prägte nachhaltig die juristische Spracharbeit\\
 - ihn beschäftigte die [[Sprache]] im [[Staat]]e und die hoheitliche Verwendung\\ - ihn beschäftigte die [[Sprache]] im [[Staat]]e und die hoheitliche Verwendung\\
 - stützte sich auf [[Wolff]]s demonstrativische [[Methode]] und versuchte ohne patriotischen Überschwang, den reinen Stil zu lehren\\ - stützte sich auf [[Wolff]]s demonstrativische [[Methode]] und versuchte ohne patriotischen Überschwang, den reinen Stil zu lehren\\
-- 1757 Bergrat in Göttingen+- 1757 Bergrat in Göttingen\\ 
 +- gilt als erster Systematiker der deutschen Staatswissenschaften 
 +==== Staatswirtschaft oder Systematische Abhandlung aller ökonomischen und Kameralwissenschaften, die zur Regierung eines Landes erfordert werden ==== 
 +1755\\ 
 +- hierin wird der Übergang vom [[Kameralismus]] zur Finanzwissenschaft\\ 
 +- das Volkseinkommen wird als Grundlage der Staatswirtschaft erkannt\\ 
 +- Justi prüft die Beziehungen zwischen Domanial-, Regal- und Steuereinkünften und verlangt Gerechtigkeit, Gleichmäßigkeit und Unbetrüglichkeit bei den Steuern\\ 
 +- auf die Steuererhebung bei den Steuerträgern soll Rücksicht genommen werden
  
  
justi.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:14 von 127.0.0.1