KONZIL
Treffen kirchlicher Würdenträger zur Festlegung des Dogmas bzw. der Ausräumung von Streitfragen
- Versuche, dogmatische Konflikte zu lösen, die v.a. am Anfang des Christentums bedeutsam waren:
- trinitarischer Streit
Item: Wie lassen sich EINHEIT und DREIHEIT Gottes zusammendenken?
- christologischer Streit
Item: Wie lassen sich die göttliche und menschliche NATUR des Erlösers vereinigen?
- eine Versammlung, in der verschiedene Personen als Stellvertreter und Vikare verschiedener Teile der gesamten Christenheit zur Verhandlung über das gemeine Wohl ordnungsgemäß zusammenkommen (Heinrich von Langenstein)
Konstanzer Konzil
1414-18
- überschritt die dato herkömmlichen Raumvorstellungen: der Horizont weitete sich
- LUCREC und seine Apotheose der Lust werden rezipiert udn nicht verdammt
- fehlende Energie bei der Umsetzung notwendiger Reformen → die Hussiten-Frage
- Diskussionen über die Bedeutung des Laienkelchs