Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


leo

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
leo [2013/03/15 11:52] Robert-Christian Knorrleo [2019/07/28 16:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 35: Zeile 35:
 - warf den Freimaurern vor, [[Gott]] den [[Gehorsam]] zu verweigern und darüber hinaus, mit Kommunisten verschwörerische Aktivitäten gegen die bestehende [[Ordnung]] zu unternehmen - warf den Freimaurern vor, [[Gott]] den [[Gehorsam]] zu verweigern und darüber hinaus, mit Kommunisten verschwörerische Aktivitäten gegen die bestehende [[Ordnung]] zu unternehmen
 ==== De conditione opificum ==== ==== De conditione opificum ====
-auch //rerum novarum// ([[Revolution]]) genannt\\ 
 1891\\ 1891\\
-Die Lebensbedingungen der arbeitenden Klasse\\+//Die Lebensbedingungen der arbeitenden Klasse//, auch //rerum novarum// ([[Revolution]]) genannt\\
 - Zurückweisung der sozialistischen [[Ideen]] von der [[Vergesellschaftung]] der Produktionsmittel zur Behebung gesellschaftlicher Mißstände und der [[Armut]] mit drei ausführlich erläuterten [[Argument#Argumenten]]\\ - Zurückweisung der sozialistischen [[Ideen]] von der [[Vergesellschaftung]] der Produktionsmittel zur Behebung gesellschaftlicher Mißstände und der [[Armut]] mit drei ausführlich erläuterten [[Argument#Argumenten]]\\
 +- die Kirche hat die [[Pflicht]], sich zum sozialpolitischen Problemkreis zu äußern, zudem gehe es nicht ohne die Kirche, aber v.a. muß der Staat hier so einwirken, daß die Arbeitenden geschützt werden, die Reichen den Hilfsbedürftigen helfen und ihre Pflichten genauso erfüllen wie die von ihnen von Beschäftigten, denen sie die Löhne zahlen müssen, die die zu ihrem Lebensunterhalt benötigen\\ 
 +- der [[Gedanke]] der Kooperation der Werktätigen ist zu begrüßen; Koalitionsfreiheit entspricht [[Naturrecht]]\\
 - die erste große Kundgebung der katholischen [[Kirche]] zur Sozialpolitik und deshalb von kaum zu überschätzender [[Bedeutung]] (Fenske) - die erste große Kundgebung der katholischen [[Kirche]] zur Sozialpolitik und deshalb von kaum zu überschätzender [[Bedeutung]] (Fenske)
  
Zeile 46: Zeile 47:
 - [[Heil]] kommt von der [[Religion]] und ihrem weltlichen Körper, der Kirche\\ - [[Heil]] kommt von der [[Religion]] und ihrem weltlichen Körper, der Kirche\\
 - die Freimaurer wollen die Menschen der Wohltaten, die ihnen [[Jesus Christus]] gebracht, berauben\\ - die Freimaurer wollen die Menschen der Wohltaten, die ihnen [[Jesus Christus]] gebracht, berauben\\
 +===== Karl Friedrich Leo =====
 +
 +1780-1824\\
 +Schauspieler\\
 +- gastierte um 1810 oft in Bamberg und gewann trotz seiner reizbaren [[Natur]] die Achtung [[Hoffmann#ETA Hoffmanns]]
leo.1363344771.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/07/28 13:57 (Externe Bearbeitung)