ottonen
Inhaltsverzeichnis
OTTONEN
auch LIUDOLFINGER
Herrschergeschlecht mit Stammland im Harz, das im 10. und 11. Jahrhundert DEUTSCHLAND beherrschte
ottonisches Herrscherbild
- Ermenrich von St.Gallen geschuldet
- die Ottonen dienten GOTT und repräsentierten den Typus Christie
- Milde und Gerechtigkeit → die Emanation der Tugenden Gottes
- der KÖNIG ist Typus, nicht INDIVIDUUM - König will Heilserfordernisse und Herrschaft verbinden → Anknüpfung an karolingische Vorstellungen, was im GEGENSATZ
- lateinischen Kirchenprinzip steht, besonders die CLUNIAZENSER wehrten sich gegen ottonische Vorstellungen eines Herrscherideals
ottonische Innenpolitik
- Bekämpfung des süddeutschen Separatismus durch den Ottonen Heinrich I.
921 vor Regensburg gegen Arnulf von Bayern
- Arnulf wird besiegt und leistet den LEHNSEID
- Arnulf erkennt Heinrichs Investiturrecht an
- Heinrich erkennt Arnulfs Herrschaft in Bayern an
926 in Schwaben gegen Burchardt von Schwaben
- Burchardt erkennt Heinrichs Investiturrecht an
- die Bistümer stehen in der Rangordnung unter dem Königtum
- Heinrich setzt einen Franken als Herzog ein → Konfliktpotential
925 gegen Giselbert von Lothringen
- GISELBERT muß Heinrich huldigen
Stammtafel
ottonen.txt · Zuletzt geändert: 2023/04/27 17:59 von Robert-Christian Knorr