Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


sirenen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
sirenen [2009/11/27 21:15] – angelegt Robert-Christian Knorrsirenen [2019/07/28 16:22] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== SIRENEN ====== ====== SIRENEN ======
  
-- von Sirius, der hellste Stern im Sternbild des Hundes, der in den Hundstagen Mitte Juli - im [[Altertum]] - auftritt\\ +- von Sirius, der hellste [[Stern]] im Sternbild des Hundes, der in den Hundstagen Mitte Juli - im [[Altertum]] - auftritt\\ 
-[[Aglaope]][[Pisinoe]] - Molpe? - und Thelxiopia\\ +Aglaope, Pisinoe - Molpe? - und Thelxiopia\\ 
-- heißen so, weil sie den Menschen mit ihrem Gesang zu sich heranziehen\\ +- heißen so, weil sie den [[Mensch#Menschen]] mit ihrem Gesang zu sich heranziehen\\ 
-- anfangs Gefolgsleute der [[Persephone]], doch nach verfehlter Hilfestellung bei Persephones Entführung durch [[Hades]] verwandelte [[Demeter]] sie in Mißgestalten mit Flügeln, die sie verloren, als sie sich mit den [[Musen]] im Singen maßen\\+- anfangs Gefolgsleute der [[Persephone]], doch nach verfehlter Hilfestellung bei Persephones Entführung durch [[Hades]] verwandelte [[Demeter]] sie in Mißgestalten mit Flügeln, die sie verloren, als sie sich mit den [[Muse#Musen]] im Singen maßen\\
 - [[schöne]] Gesichter, fliegende Haare, Vogelleiber, große Hahnenfüße\\ - [[schöne]] Gesichter, fliegende Haare, Vogelleiber, große Hahnenfüße\\
 - eine singt, eine pfeift, eine spielt die Leier\\ - eine singt, eine pfeift, eine spielt die Leier\\
 - sollten leben, bis jemand ihrem Gesang würde widerstehen können\\ - sollten leben, bis jemand ihrem Gesang würde widerstehen können\\
-- stürzten sich nach [[Odysseus]]’ Verweigerung ins Meer, erkannten nicht den Betrug\\+- stürzten sich nach [[Odysseus]]' [[Verweigerung]] ins Meer, erkannten nicht den [[Betrug]]\\
 - haben einen Rechtsanspruch auf den Untergang der sie Versuchenden → Odysseus bricht dieses [[Recht]], indem er es ihnen zugesteht, ihrer Versuchung zu verfallen\\ - haben einen Rechtsanspruch auf den Untergang der sie Versuchenden → Odysseus bricht dieses [[Recht]], indem er es ihnen zugesteht, ihrer Versuchung zu verfallen\\
 - Odysseus stellt sich dem Verfallen → er trotzt ohne seine rationale Überlegenheit preiszugeben; die Fesselung ist ein [[Zeichen]] dafür, daß er die archaische Übermacht der Sirenen anerkennt\\ - Odysseus stellt sich dem Verfallen → er trotzt ohne seine rationale Überlegenheit preiszugeben; die Fesselung ist ein [[Zeichen]] dafür, daß er die archaische Übermacht der Sirenen anerkennt\\
 - nach der Vorbeifahrt ist es um die [[Macht]] der Sirenen geschehen, denn einer hat sie gehört, ohne ihnen zu verfallen, denn er konnte nicht zu ihnen, sein [[Verstand]] trug den [[Sieg]] davon, d.i. der Untergang des archaischen Allmaleins - nach der Vorbeifahrt ist es um die [[Macht]] der Sirenen geschehen, denn einer hat sie gehört, ohne ihnen zu verfallen, denn er konnte nicht zu ihnen, sein [[Verstand]] trug den [[Sieg]] davon, d.i. der Untergang des archaischen Allmaleins
  
 +- ihre Lockung ist die des sich Verlierens im Vergangenen; der [[Held]] aber [Odysseus], an den sie ergeht, ist im [[Leiden]] mündig geworden ([[Adorno]])
sirenen.txt · Zuletzt geändert: 2023/12/03 10:50 von Robert-Christian Knorr