Inhaltsverzeichnis
VERGILIUS
Vergilius Publius Maro
70-19 v.Chr.
römischer LYRIKER aus dem Kreise des MAECENAS
- nahm sich ENNIUS zum Vorbild und beschäftigte sich mit der Alexandrinischen Schule, doch nach Vergils TOD wurden die griechischen Vorbilder überwunden;
- stellte seine großen poetischen Mittel bewußt und mit Überzeugung in den Dienst der Agrarpolitik des Augustus, in den Dienst der Gesundung der italischen Landwirtschaft (Huchthausen)
Bucolica
um 38 v.Chr.
- zehn Eklogen im Geiste Theokrits
- Hirten wetteifern im Schoße der NATUR in dichterischem Schaffen
- Vergil benutzt die Eklogen auch, um die gottlosen Krieger anzuklagen, die sich Land aneignen
- berühmt wurde die vierte Ekloge, in der Vergil die Geburt eines göttlichen Knaben voraussagt, der der ERDE FRIEDEN und GLÜCK bringen werde
- man deutete diese Ekloge später als Weissagung eines Sibyllinischen Buches, die Geburt von JESUS CHRISTUS, doch läßt die Widmung für den Konsul des Jahres 40 v.Chr., Asinius Pollio, auch den Schluß zu, daß dessen Sohn gemeint sei
Georgica
29 v.Chr.
- eine für Bauern bestimmte Lehrschrift, die den saturnischen BODEN als den fruchtbarsten der WELT besingt
- Verherrlichung Octavians