OKKASIONALISTEN

  • in der Nachfolge der Lehre Descartes' und immer wieder Bezug nehmend auf ihn – in der einen oder anderen Weise
  • sie kritisieren in der Descartesschen Lehre v.a., daß es eine Wechselwirkung zwischen der denkenden Substanz und der ausgedehnten Substanz geben soll
  • statt dessen betonen sie, daß es ein System der Gelegenheitsursachen gebe → Spinoza entwickelte diesen Gedanken pantheistisch weiter;
  • Gott ist immer gegenwärtig (Leibniz)

    Vertreter

    Geulinex, Malebranche, Hobbes
    ← Übersicht