Philosophie ist der Kern, Geschichte die Breite (Gans)
der systematische Fortschritt des Denkens → die vielen geschichtlichen Philosophien sind nur verschiedene, aber notwendige Entwicklungsstufen in der Selbsterkenntnis des reinen Denkens
alle Gedanken, welche dem jeweiligen System zugrunde liegen, sind als Momente des Ganzen affirmativ in der jeweiligen Philosophie enthalten, d.i. die Geschichte der Philosophie
man könne den Gedanken jeweils seiner historischen Besonderheit entkleiden, um das systematische Denken kategoriell zu erfassen → die Möglichkeit einer sowohl zeitlicher als auch sachlicher Ordnung ist möglich (Hegel)
- Phase: Philosophie konstituiert sich selber → stellt ein Schema auf und bleibt am Buchstaben hängen;
- Phase: Philosophie tritt aus sich heraus und wird Lebensphilosophie → weniger Strenge, Idealismus und Dogmatismus kommen in Berührung;
- Phase: Rückkehr der Philosophie in sich selber (Schlegel)