ZEICHEN

  • Träger von Bedeutung der einzelnen Gegenstände
  • steht für einen Gegenstand, den es in einem Sinne umfassen muß; daraus ergibt sich das zu beschreibende Spannungsverhältnis
  • keine biologistische Determinierung;
  • Sache historischer und kultureller Konventionen
  • gesund, wenn es auf eigene Arbitrität aufmerksam macht → Willkürlichkeit will sich nicht verkaufen
  • ist farblos und neutral; es will etwas anderes repräsentieren und darf dem, was es vermittelt, möglichst wenig ins Gehege kommen (Barthes)
  • etwas, das zu jemandem für etwas in irgendeiner Hinsicht oder Eigenschaft steht
  • dadurch zeigen wir Objekte und Zustände der Welt an → Ist Gott ein Zeichen dieser Welt? (Eco)
  • unverbrüchliche Einheit aus zwei Seiten (Saussure)
  • signifiant: (Signifikant) das Bedeutende, Form, Ausdruck; d.i. die eine Seite
  • signifie: (Signifikat) das Bedeutete, Bedeutung, Inhalt, d.i. die andere Seite
  • Aufgabe der Zeichen

    • Bildung von Wörtern - Spannungsebene Form ↔ Bedeutung
    • Bildung von Nichtwörtern - gleiche Spannungsebene
    • Wörter - ohne Bedeutung
    ← Übersicht