Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


abrogans

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
abrogans [2009/07/07 14:09] Robert-Christian Knorrabrogans [2010/04/16 11:33] Robert-Christian Knorr
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== „Abrogans“ ====== ====== „Abrogans“ ======
-- das älteste deutsche [[Buch]], 764/9 in St. Gallen im //Edictus Rothari// verortbar, auch als Keronische [[Glosse]]bekannt\\ +- das älteste deutsche [[Buch]], 764/9 in St. Gallen im //[[Edictus Rothari]]// verortbar, auch als Keronische [[Glosse#Glossen]] bekannt\\ 
-- spätlateinisches, alphabetisch geordnetes Wörterbuch, benannt nach seinem ersten Stichwort → eine deutsche, alemannische, Bearbeitung enthält ein deutsches Vaterunser aus dem 7. Jahrhundert\\ +- spätlateinisches, alphabetisch geordnetes Wörterbuch, benannt nach seinem ersten Stichwort → eine [[deutsche]], alemannische, Bearbeitung enthält ein deutsches Vaterunser aus dem 7. Jahrhundert\\ 
-- wurde in Freising unter [[Bischof]] [[Arbeo]] als Übersetzung eines lateinischen Synonymwörterbuchs angefertigt → die Kärrnerarbeit der beteiligten Leute, ohne deren Anstrengung die Eindeutschung christlicher Begriffe nicht erfolgt wäre\\ +- wurde in Freising unter Bischof [[Arbeo]] als Übersetzung eines lateinischen Synonymwörterbuchs angefertigt → die Kärrnerarbeit der beteiligten Leute, ohne deren Anstrengung die Eindeutschung christlicher [[Begriff#Begriffe]] nicht erfolgt wäre\\ 
-- die Glossenarbeit vollzog sich in karolingischer [[Zeit]] im Westen, in St. Gallen, [[Paris]] und Reichenau\\+- die Glossenarbeit vollzog sich in [[Karl#Karl der Große|karolingischer]] [[Zeit]] im [[Westen]], in St. Gallen, [[Paris]] und Reichenau\\
  
abrogans.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:04 von 127.0.0.1