Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeit

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
arbeit [2022/08/05 10:34] Robert-Christian Knorrarbeit [2023/01/16 19:52] Robert-Christian Knorr
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== ARBEIT ====== ====== ARBEIT ======
 - Die entgegengesetzte Lebensform [gegenüber dem Weib]... Nicht die Wirtschaft und der Genuß, sondern der [[Staat]] und die Arbeit stehen im Mittelpunkt. 'Arbeit' bezeichnet die Welt des Mannes. Es ist charakteristisch, daß das Werk des größten Kriegers und das Werk des schlichtesten Arbeiters im Deutschen mit dem selben Wort benannt werden kann: 'Von großer Arbeit' spricht der Dichter am Eingang des [[nibelungenlied|Nibelungenliedes]] und meint damit die Schwerttaten der Helden... Nicht das Haus und der Salon, sondern die Männerversammlung und das Feldlager sind die [[symbol|symbolischen]] Wirklichkeiten dieser Welt. Ich stelle sie als heroische der urbanen [der Frau] gegenüber. ([[Baeumler]])\\ - Die entgegengesetzte Lebensform [gegenüber dem Weib]... Nicht die Wirtschaft und der Genuß, sondern der [[Staat]] und die Arbeit stehen im Mittelpunkt. 'Arbeit' bezeichnet die Welt des Mannes. Es ist charakteristisch, daß das Werk des größten Kriegers und das Werk des schlichtesten Arbeiters im Deutschen mit dem selben Wort benannt werden kann: 'Von großer Arbeit' spricht der Dichter am Eingang des [[nibelungenlied|Nibelungenliedes]] und meint damit die Schwerttaten der Helden... Nicht das Haus und der Salon, sondern die Männerversammlung und das Feldlager sind die [[symbol|symbolischen]] Wirklichkeiten dieser Welt. Ich stelle sie als heroische der urbanen [der Frau] gegenüber. ([[Baeumler]])\\
 +- Beständige Arbeit ist das Gesetz der Kunst wie des Lebens. ([[Balzac]])\\
 +- Tätigkeit, durch die A. für B. Vermögen schafft ([[Bierce]])\\
 - Arbeit, die nichts als Arbeit ist, wird zum [[Ekel]]: Man sehnt sich nach des Lebens Bächen, ach, nach des Lebens [[Quelle]] hin. ([[Faust]])\\ - Arbeit, die nichts als Arbeit ist, wird zum [[Ekel]]: Man sehnt sich nach des Lebens Bächen, ach, nach des Lebens [[Quelle]] hin. ([[Faust]])\\
 - ist [[Pflicht]] der sittlichen Existenzberechtigung der physischen [[Persönlichkeit]]; von daher darf die Regelung der Arbeitsverhältnisse nicht dem natürlichen Getriebe von Angebot und Nachfrage und der Ertrag der Arbeit nicht dem Mechanismus des gesellschaftlichen Interessenkampfes überlassen werden; der Staat muß hier als das von der [[Vernunft]] diktierte [[Gesetz]] eingreifen ([[Fichte]])\\ - ist [[Pflicht]] der sittlichen Existenzberechtigung der physischen [[Persönlichkeit]]; von daher darf die Regelung der Arbeitsverhältnisse nicht dem natürlichen Getriebe von Angebot und Nachfrage und der Ertrag der Arbeit nicht dem Mechanismus des gesellschaftlichen Interessenkampfes überlassen werden; der Staat muß hier als das von der [[Vernunft]] diktierte [[Gesetz]] eingreifen ([[Fichte]])\\
arbeit.txt · Zuletzt geändert: 2023/11/14 08:07 von Robert-Christian Knorr