Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


erxleben

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
erxleben [2013/12/03 21:28] Robert-Christian Knorrerxleben [2014/01/25 21:27] Robert-Christian Knorr
Zeile 4: Zeile 4:
 1814-84\\ 1814-84\\
 [[Jurist]] und [[Politiker]]\\ [[Jurist]] und [[Politiker]]\\
-- glaubte, daß dem Bund durch Matrikular-Umlagen die finanzielle [[Existenz]] gesichert sei, er also kein Einnahmerecht für direkt erhobene Steuern benötige, womit er sich im// Norddeutschen Reichstag// [[http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt3_nb_bsb00000436_00302.html|gegen]] das Amendement des Abgeordneten [[Baumstark]] aussprach+- glaubte, daß dem Bund durch Matrikular-Umlagen die finanzielle [[Existenz]] gesichert sei, er also kein Einnahmerecht für direkt erhobene Steuern benötige, womit er sich im// Norddeutschen Reichstag// [[http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt3_nb_bsb00000436_00302.html|gegen]] das Amendement des Abgeordneten [[Baumstark]] aussprach\\ 
 +- sprach sich während der Diskussion zum § 5 im //Norddeutschen Reichstag// [[http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt3_nb_bsb00000436_00351.html|für]] den Antrag [[Zachariae#Zachariaes]] aus, der einen zweigeteilten [[Reichstag]] verhindern wollte\\ 
 +- [[http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt3_nb_bsb00000436_00518.html|fragte]] die anwesenden Regierungsmitglieder während der Diskussion um den Abschnitt VI (Zollfragen) der [[Verfassung]] des// Norddeutschen Bundes//, inwiefern ein Anschluß der süddeutschen Staaten geplant sei; außerdem wollte er wissen, wie die hinzugekommenen norddeutschen Staaten im Zollverbund ihre Sondersätze und Verträge mit auswärtigen Staaten regeln sollen\\ 
 +- [[http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt3_nb_bsb00000436_00654.html|konstatierte]] in seiner vierten Rede (zum Abschnitt XII, Bundes-Finanzen) des Verfassungsentwurfs der verbündeten Regierungen im //Norddeutschen Reichstag//, daß die Finanzen in keinem guten Zustand seien, worauf auch die zahlreichen Amendements hindeuteten und daß alle Parlamentarier daran interessiert seien, die Finanzen in [[Ordnung]] zu bringen\\ 
 +- monierte das Fehlen einer klaren Angabe, wie die [[Matrikularumlagesystem#Matrikular-Umlagen]] organisiert werden sollten, womit der Bund sein strukturelles Ein-/Ausgabendefizit ausgleichen wollte 
  
 ===== Dorothea Erxleben ===== ===== Dorothea Erxleben =====
erxleben.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:10 von 127.0.0.1