Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fouche

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
fouche [2016/07/24 16:46] Robert-Christian Knorrfouche [2019/07/28 16:10] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 6: Zeile 6:
 französischer Theologe und Beamter\\ französischer Theologe und Beamter\\
 - borgte [[Robespierre]] das [[Geld]], damit der zur Generalversammlung 1789 reisen konnte; war zudem mit dessen Schwester verbandelt, entschied sich dann aber für eine zwar häßliche, aber reiche Bürgertochter und ging in die [[Politik]]\\ - borgte [[Robespierre]] das [[Geld]], damit der zur Generalversammlung 1789 reisen konnte; war zudem mit dessen Schwester verbandelt, entschied sich dann aber für eine zwar häßliche, aber reiche Bürgertochter und ging in die [[Politik]]\\
-- wurde als Vertreter von Nantes gewählt und nahm anfangs eine abwartende Haltung auf der Seite der Girondisten ein, wobei er dies nicht aus Überzeugung, sondern aufgrund seiner grundsätzlichen Einstellung tat, immer auf der [[Mehrheit#Mehrheitsseite]] zu stehen\\+- wurde als Vertreter von Nantes gewählt und nahm anfangs eine abwartende Haltung auf der Seite der [[Girondisten]] ein, wobei er dies nicht aus Überzeugung, sondern aufgrund seiner grundsätzlichen Einstellung tat, immer auf der [[Mehrheit#Mehrheitsseite]] zu stehen\\
 - wechselte die Seiten zu den [[Jakobiner#Jakobinern]], als sich in der Nationalversammlung deren Vorherrschaft 1793 abzeichnete und stimmte für den [[Tod]] Ludwigs XVI.\\ - wechselte die Seiten zu den [[Jakobiner#Jakobinern]], als sich in der Nationalversammlung deren Vorherrschaft 1793 abzeichnete und stimmte für den [[Tod]] Ludwigs XVI.\\
 - übte als einer von 200 Konvent-Kommissaren absolute Gewalt in dem ihm bestimmten Wahlkreis in der Provinz aus, wohin ihn der Konvent geschickt hatte, um die örtlichen Exekutiven hinsichtlich der Durchführung der neuen Gesetze und der [[Verfassung]] zu kontrollieren\\ - übte als einer von 200 Konvent-Kommissaren absolute Gewalt in dem ihm bestimmten Wahlkreis in der Provinz aus, wohin ihn der Konvent geschickt hatte, um die örtlichen Exekutiven hinsichtlich der Durchführung der neuen Gesetze und der [[Verfassung]] zu kontrollieren\\
fouche.txt · Zuletzt geändert: 2022/04/11 08:12 von Robert-Christian Knorr