Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gierke

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
gierke [2010/01/15 16:32] Robert-Christian Knorrgierke [2013/03/10 18:52] Robert-Christian Knorr
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== GIERKE ====== ====== GIERKE ======
  
-===== Otto Gierke ===== +===== Otto von Gierke ===== 
-um 1880\\ +1841-1921\\ 
-[[Jurist]]+[[Jurist]]\\ 
 +- betonte die wachsende Rolle eines alle Lebensbereiche umfassenden Vereinswesens in der modernen [[Gesellschaft]]
 ==== Lehre ==== ==== Lehre ====
-- der Begründer der Genossenschaftstheorie → das Wesentliche des modernen [[Staat]]es ist neben der politischen Unterordnung unter die [[Herrschaft]] die soziale Zusammenordnung in der Genossenschaft \\ +- der Begründer der Genossenschaftstheorie → das [[Wesentliche]] des modernen [[Staat#Staates]] ist neben der politischen Unterordnung unter die [[Herrschaft]] die soziale Zusammenordnung in der Genossenschaft \\ 
-- das [[Volk]] gibt sich Gestalt in seinem [[Recht]], schafft sich ein Organ seines [[Bewußtsein]]s\\+- das [[Volk]] gibt sich Gestalt in seinem [[Recht]], schafft sich ein Organ seines [[Bewußtsein#Bewußtseins]]\\
 - Staat und Recht sind ebenbürtige Mächte → es besteht die [[Tendenz]], daß Recht und [[Macht]] sich finden und dadurch der sonst unerträgliche Spannungszustand beseitigt wird\\ - Staat und Recht sind ebenbürtige Mächte → es besteht die [[Tendenz]], daß Recht und [[Macht]] sich finden und dadurch der sonst unerträgliche Spannungszustand beseitigt wird\\
 - Recht ist ohne Staat nicht denkbar, aber keines ist durch das andere oder vor dem anderen bestehend\\ - Recht ist ohne Staat nicht denkbar, aber keines ist durch das andere oder vor dem anderen bestehend\\
-- der Herrscherwille ist nicht die letzte [[Quell]]des Rechts, sondern das berufene Organ des [[Volk]]es für den Ausspruch des vom Volksleben hervorgebrachten Rechtsbewußtseins → das Volk wählt sich seinen [[Herrscher]]!+- der Herrscherwille ist nicht die letzte [[Quelle]] des Rechts, sondern das berufene Organ des [[Volk#Volkes]] für den Ausspruch des vom Volksleben hervorgebrachten Rechtsbewußtseins → das Volk wählt sich seinen [[Herrscher]]!
gierke.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:11 von 127.0.0.1