Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


goethe

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
goethe [2017/06/03 10:52] Robert-Christian Knorrgoethe [2018/02/18 14:51] Robert-Christian Knorr
Zeile 171: Zeile 171:
 __1. Teil__: Aus der Ferne erwächst im [[Frühling]] die nach Taten dürstende [[Sehnsucht]]. Die Schönheit will umworben und ergötzt sein.\\ __1. Teil__: Aus der Ferne erwächst im [[Frühling]] die nach Taten dürstende [[Sehnsucht]]. Die Schönheit will umworben und ergötzt sein.\\
 __2. Teil__: Der [[Konjunktiv]] wird verlassen: Ruf nach Aufnahme.\\ __2. Teil__: Der [[Konjunktiv]] wird verlassen: Ruf nach Aufnahme.\\
-- Tal, d.i. ein [[Antonym]] zu den Höhen des Olymp\\+- Tal, d.i. ein [[Antonym]] zu den Höhen des [[Olymp]]\\
 - [[Zweifel]] am [[Aufbruch]] → [[Ganymedes]] kommt nicht\\ - [[Zweifel]] am [[Aufbruch]] → [[Ganymedes]] kommt nicht\\
 __3. Teil__: [[Hoffnung]]: er scheint zu kommen __3. Teil__: [[Hoffnung]]: er scheint zu kommen
Zeile 260: Zeile 260:
  
 === Rezeption === === Rezeption ===
-- wenn du ausgeweinet hast, so hebe den Kopf fröhlich auf und stemme die Hand in die Seite ([[Claudius#Matthias Claudius]])+- wenn du ausgeweinet hast, so hebe den Kopf fröhlich auf und stemme die Hand in die Seite ([[Claudius#Matthias Claudius]])\\ 
 +- der Selbstmord Werthers löste erstmals aufgrund einer hohen [[Identifikation]] mit der literarischen [[Figur]] den heute so genannten Werther-Effekt aus, einen kurzzeitigen Anstieg der Selbstmordrate in einem Bezugsgebiet um 10%
  
 ==== Mahomet ==== ==== Mahomet ====
goethe.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/09 09:07 von Robert-Christian Knorr