Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


griechen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
griechen [2024/04/21 20:21] – [GRIECHEN] Robert-Christian Knorrgriechen [2024/06/22 13:51] (aktuell) – [GRIECHEN] Robert-Christian Knorr
Zeile 13: Zeile 13:
 - ihr [[Bewußtsein]] orientierte sich am [[Schöne|Schönen]], d.i. ein [[Gedanke]], der aus dem Geist entsprang und sich im Individuellen widerspiegelte ([[Hegel]])\\ - ihr [[Bewußtsein]] orientierte sich am [[Schöne|Schönen]], d.i. ein [[Gedanke]], der aus dem Geist entsprang und sich im Individuellen widerspiegelte ([[Hegel]])\\
 - freiwillige Sklaven, wenn ihnen nur der Namen der Freiheit und das Lob ihrer [[Dichtkunst]], Rednerei und anderer Siebensachen blieb ([[Herder]])\\ - freiwillige Sklaven, wenn ihnen nur der Namen der Freiheit und das Lob ihrer [[Dichtkunst]], Rednerei und anderer Siebensachen blieb ([[Herder]])\\
 +- ihre Bestimmung lag darin, die Idee in der Form zu kristallisieren (Karl Friedrich Hermann)\\
 - ihre Überreste tragen die meisten Spuren der [[Individualität]] ihrer Urheber an sich ([[Humboldt]])\\ - ihre Überreste tragen die meisten Spuren der [[Individualität]] ihrer Urheber an sich ([[Humboldt]])\\
 - sind in ihrer archaischen bis klassischen [[Zeit]] das erfindungsärmste der Kulturvölker (Joël)\\ - sind in ihrer archaischen bis klassischen [[Zeit]] das erfindungsärmste der Kulturvölker (Joël)\\
griechen.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/22 13:51 von Robert-Christian Knorr