Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


heinse

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
heinse [2014/10/31 17:45] Robert-Christian Knorrheinse [2024/03/24 08:21] – [HEINSE] Robert-Christian Knorr
Zeile 6: Zeile 6:
 - literarische Vorbilder: [[Wieland]], [[Gleim]], [[Hagedorn]], [[Horaz]], Anakreon, Chaulieu\\ - literarische Vorbilder: [[Wieland]], [[Gleim]], [[Hagedorn]], [[Horaz]], Anakreon, Chaulieu\\
 - ist eigentlich ein Schüler Wielands, doch macht ihn seine Schwärmerei zu einem Anhänger [[Rousseau#Rousseaus]]\\ - ist eigentlich ein Schüler Wielands, doch macht ihn seine Schwärmerei zu einem Anhänger [[Rousseau#Rousseaus]]\\
-- die pralle Fülle des Griechen­tums → Wieland nannte Heinse einen Seelenpriapisten - Errektion ohne Erregung+- die pralle Fülle des Griechentums → Wieland nannte Heinse einen Seelenpriapisten - Errektion ohne Erregung\\ 
 +- glaubte nicht, daß Menschen primär nach Glück strebten, denn die meisten Menschen tun alles, um sich ihr Leben so schwer wie möglich zu organisieren, während er sich selber im Geiste einer friedvollen Vereinigung mit der Schönheit zu bejahen vermöge
  
 ===== Merkur ===== ===== Merkur =====
heinse.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/23 08:02 von Robert-Christian Knorr