Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hexenprobe

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
hexenprobe [2010/08/26 12:30] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1hexenprobe [2012/07/29 16:18] Robert-Christian Knorr
Zeile 2: Zeile 2:
  
 - übernehmen die [[Rolle]] des [[Beweis#Beweises]] \\ - übernehmen die [[Rolle]] des [[Beweis#Beweises]] \\
-  * Wasserprobe: Hexe gefesselt ins [[Wasser]] werfen: geht sie unter = unschuldig, aber tot; schwimmt sie oben = schuldig und Verbrennung;+- es wurde eine Heilzeit von drei Tagen eingeräumt (z.B. bei Verbrennungen); war nach drei Tagen kein Heilungsprozeß zu erkennen, bedeutete das [[Schuld]] 
 +  [[Wasserprobe]]: Hexe gefesselt ins [[Wasser]] werfen: geht sie unter = unschuldig, aber meist tot; schwimmt sie oben = schuldig und Verbrennung;
   * Wiegeprobe: geringeres Gewicht der [[Hexe]] auf der Waage feststellen;   * Wiegeprobe: geringeres Gewicht der [[Hexe]] auf der Waage feststellen;
   * Nadelprobe: Hexenmal, das der [[Teufel]] zum [[Zeichen]] des Paktes der Hexe einbrennt. Warzen, Muttermale werden mit einer Nadel angestochen, wenn sie schmerzunempfindlich und nicht bluten, dann Verbrennung;   * Nadelprobe: Hexenmal, das der [[Teufel]] zum [[Zeichen]] des Paktes der Hexe einbrennt. Warzen, Muttermale werden mit einer Nadel angestochen, wenn sie schmerzunempfindlich und nicht bluten, dann Verbrennung;
-  * Eisenprobe: ehemaliges Gottesurteil - glühendes Eisen in die Hände, verbrennt es die Hand = schuldig.+  * Eisenprobe: ehemaliges [[Gottesurteil]] - glühendes Eisen in die Hände, verbrennt es die Hand und diese zeigt auch nach drei Tagen keinen Heilungsprozeß = schuldig.
  
hexenprobe.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:12 von 127.0.0.1