Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kammergericht

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
kammergericht [2009/08/04 16:46] Robert-Christian Knorrkammergericht [2012/07/21 15:37] Robert-Christian Knorr
Zeile 2: Zeile 2:
  
 - ist mit studierten [[Jurist]]en besetzt\\ - ist mit studierten [[Jurist]]en besetzt\\
-- erstmals 1415 nachweisbar und wird zu einer der wichtigsten Voraussetzungen für den Ewigen Landfrieden 1495\\+- erstmals 1415 nachweisbar und wird zu einer der wichtigsten Voraussetzungen für den [[Landfrieden#Ewigen Landfrieden]] 1495\\
 - 1495 wurde das [[Reichskammergericht]] als ein Gericht mit Beteiligung der Stände installiert: der [[Richter]] kam aus dem Reichsfürstenstand, die 16 Beisitzer oder Urteiler waren zur Hälfte gelehrte Juristen und zur anderen Adelige, dabei mindestens Reichsritter\\ - 1495 wurde das [[Reichskammergericht]] als ein Gericht mit Beteiligung der Stände installiert: der [[Richter]] kam aus dem Reichsfürstenstand, die 16 Beisitzer oder Urteiler waren zur Hälfte gelehrte Juristen und zur anderen Adelige, dabei mindestens Reichsritter\\
 - die Ernennung von Richtern und Urteilern blieb von Anfang an strittig → 1507 einigte man sich darauf, daß der [[König]] den Richter entsandte, während die Urteiler in einem komplizierten Verfahren im Zusammenwirken von König, Kurfürsten und Reichskreisen bestimmt wurden\\ - die Ernennung von Richtern und Urteilern blieb von Anfang an strittig → 1507 einigte man sich darauf, daß der [[König]] den Richter entsandte, während die Urteiler in einem komplizierten Verfahren im Zusammenwirken von König, Kurfürsten und Reichskreisen bestimmt wurden\\
kammergericht.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:14 von 127.0.0.1