Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


konservatismus

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
konservatismus [2013/02/02 19:25] – angelegt Robert-Christian Knorrkonservatismus [2022/10/29 20:09] – [KONSERVATISMUS] Robert-Christian Knorr
Zeile 5: Zeile 5:
 - die [[Gegenwart]] steht auf der [[Vergangenheit]], sie steht im Fluß der [[Geschichte]], man ist Teil einer Folge, der [[Metaphysik#metaphysische]] [[Trost]], nicht die Kette [[selbst]], sondern nur Glied in einer Kette zu sein\\ - die [[Gegenwart]] steht auf der [[Vergangenheit]], sie steht im Fluß der [[Geschichte]], man ist Teil einer Folge, der [[Metaphysik#metaphysische]] [[Trost]], nicht die Kette [[selbst]], sondern nur Glied in einer Kette zu sein\\
 - in politischer Hinsicht geht es um das [[konkret#Konkrete]], nicht um das Abstrakte: die lebendige Gliederung der [[Gesellschaft]] bzw. des Volkes, die jeweils ihrer Funktion nachkommen soll und zur Funktion zu bringen bzw. zu verbessern ist, d.i. ein [[Hierarchie#hierarchisches]] [[Prinzip#Ordnungsprinzip]], denn die [[Entscheidung]] über diese [[Ordnung]] kommt von oben und ist durch die unteren [[Stand#Stände]] nicht in Frage zu stellen\\ - in politischer Hinsicht geht es um das [[konkret#Konkrete]], nicht um das Abstrakte: die lebendige Gliederung der [[Gesellschaft]] bzw. des Volkes, die jeweils ihrer Funktion nachkommen soll und zur Funktion zu bringen bzw. zu verbessern ist, d.i. ein [[Hierarchie#hierarchisches]] [[Prinzip#Ordnungsprinzip]], denn die [[Entscheidung]] über diese [[Ordnung]] kommt von oben und ist durch die unteren [[Stand#Stände]] nicht in Frage zu stellen\\
-- die [[Herrschaft]] wird personengebunden ausgeübt, aber die Prinzipien, wonach die Herrschaft ausgeübt wird, sind überpersönlich und werden durch Normen, Maximen und Rechtsgrundsätze bestimmt, denen der Monarch auch untergeordnet ist, die er aber kraft seiner Legitimität durch [[Gott]] (Herrscherfolge) ändern kann → die [[Macht]] geht nicht vom Volke aus (liberaler Grundsatz), sondern ist durch die Tradition bestimmt\\+- die [[Herrschaft]] wird personengebunden ausgeübt, aber die Prinzipien, wonach die Herrschaft ausgeübt wird, sind überpersönlich und werden durch Normen, Maximen und Rechtsgrundsätze bestimmt, denen der [[Monarch]] auch untergeordnet ist, die er aber kraft seiner Legitimität durch [[Gott]] (Herrscherfolge) ändern kann → die [[Macht]] geht nicht vom Volke aus (liberaler Grundsatz), sondern ist durch die Tradition bestimmt\\
 - [[Eigentum]] wird individuelle Entfaltungsmöglichkeit bejaht, aber der Hurra-Fortschrittsoptimismus immer weiter ausgreifender Produktionsprozesse wird abgelehnt und statt dessen [[Zunft#zunftgebundene]] Produktionsweisen bevorzugt - [[Eigentum]] wird individuelle Entfaltungsmöglichkeit bejaht, aber der Hurra-Fortschrittsoptimismus immer weiter ausgreifender Produktionsprozesse wird abgelehnt und statt dessen [[Zunft#zunftgebundene]] Produktionsweisen bevorzugt
 +
 +- Ein Land ist kein abstraktes [[Wesen]], dessen Rechte sich einfach auf spekulativem Wege ableiten ließe. Eine [[Nation]] ist ein Werk der Kunst und ein Werk der Zeit. Sie hat ein Temperament ganz wie ein [[Individuum]]. (Disraeli)\\
 +- trennte sich [im 20. Jahrhundert] von der metaphysischen Welt der Spiritualität, was zu seiner Banalität führte\\
 +- ist denkfaul (Jongen)\\
 +- sein (politischer) Grundgedanke besteht in dem Glauben auf ein organisches Wachstum → Revolutionen bewirken nur immer neue Formen der Gewaltherrschaft und unterbrechen das organische Wachstum ([[Jung#Edgar Jung]])\\
 +- seßhaft werden: den //oikos// (das Wir) wieder in die //oikonomia// (der imaginierte Ort, wo alles stattfindet) zurückholen (Scruton)
 +===== Prinzipien des Konservatismus =====
 +  - Ordnung: die grundlegende Sicherheit der Person, der Sicherheit und der lebensnotwendigen Vorkehrungen;
 +  - Zugehörigkeit: Sprache, Gebräuche, Umgangsformen, Moralvorstellungen, akzeptable Formen der Regierung und Staatsführung;
 +  - Freiheit: die Freiheit, Gutes zu tun und die Freiheit, in Ruhe gelassen zu werden
 +===== parlamentarischer Konservatismus =====
 +
 +- trat für strikte [[Gewaltenteilung]] ein, d.i. ein liberaler Grundsatz (!)\\
 +- kämpfte gegen nichts weiter, als dagegen, daß eine bestimmte Majorität, sei es eines Landtages oder sei es gar eines einzigen [[Körper#Körpers]], des [[Reichstag#Reichstages]], die [[Macht]] haben soll, mit einem Budgetstrich bestehende Einrichtungen und Gesetze wegzustreichen, daß die [[Mehrheit#Majorität]] damit die Macht haben soll, der alleinige Gesetzgeber zu sein, ja bei entsprechender Spezialbehandlung des Etats auch alleiniger Vollstrecker in der Verwaltung ([[Blanckenburg]])\\
 +- wir wollen nicht (wie die Liberalen) die Rechte des Volkes preisgeben, sondern wollen verhindern, daß nicht der willkürliche [[Absolutismus]] einer beliebigen vorübergehenden Volksvertretung über die unverrückbaren und dauernden Grundlagen unseres Staates entscheiden und damit die [[Existenz]] unseres Vaterlands in Frage stellen kann ([[Wagener]])
 +
konservatismus.txt · Zuletzt geändert: 2024/02/09 15:54 von Robert-Christian Knorr