Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


landschaft

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
landschaft [2009/02/14 21:29] – angelegt Robert-Christian Knorrlandschaft [2019/01/26 21:40] Robert-Christian Knorr
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== LANDSCHAFT ====== ====== LANDSCHAFT ======
  
-- wer sie zu lesen versteht, bedarf der Bücher und Kunstwerke nicht mehr → der [[Bedeutung]]sakzent verschiebt sich vom Geographischen auf das Seelische\\ +- wer sie zu lesen versteht, bedarf der Bücher und Kunstwerke nicht mehr → der Bedeutungsakzent verschiebt sich vom Geographischen auf das Seelische\\ 
-- die Landschaft gewinnt im [[fin de siecle]] die Funktion von [[Energie]]erregernvon [[Gefühl]]ssimulantien ([[Curtius]])+- die Landschaft gewinnt im [[fin de siecle]] die Funktion von Energieerregern, von Gefühllsimulantien ([[Curtius]])\\ 
 +- transformieren sich de facto zu Stationen eines entgrenzten Verkehrs, in denen das muntere moderne Kapital unter seiner fünffachen Metamorphose als Ware, [[Geld]][[Text]], Bild, Prominenz Durchzug hält (Sloterdijk) 
 + 
 +- in politischer Hinsicht war die "Landschaft" ein loser Zusammenschluß schlesischer Adliger nach dem Siebenjährigen Krieg, der Pfandbriefe ausstellte, um die verlotterten und zerstörten adligen [[Güter]] wieder aufbauen zu helfen → jedes Gut durfte bis maximal 50% seines Wertes beliehen werden, der Zinssatz betrug 5% p.a.\\ 
 +- [[Friedrich#Friedrich II. der Große]] streckte [[Geld]] zur Finanzierung vor; seine [[Politik]] zielte darauf ab, jedes im Laufe der [[Zeit]] an Bürgerliche verlorengegangene [[Gut]] wieder in adlige [[Regie]] zu bringen
landschaft.txt · Zuletzt geändert: 2022/10/01 08:23 von Robert-Christian Knorr