Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lukrez

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
lukrez [2010/02/12 09:21] Robert-Christian Knorrlukrez [2010/03/27 17:54] Robert-Christian Knorr
Zeile 15: Zeile 15:
 - im  vierten Buch beschreibt Lukrez die Sinne als Hauptquelle der [[Erkenntnis]]\\ - im  vierten Buch beschreibt Lukrez die Sinne als Hauptquelle der [[Erkenntnis]]\\
 - im fünften Buch wird die Weltschöpfung als Verkettung einzelner Körper beschrieben, wobei der Weltzustand nicht ein für allemal festgeschrieben ist, sondern einer steten Veränderung unterworfen ist\\ - im fünften Buch wird die Weltschöpfung als Verkettung einzelner Körper beschrieben, wobei der Weltzustand nicht ein für allemal festgeschrieben ist, sondern einer steten Veränderung unterworfen ist\\
-- beschreibt abrißhaft die Entwicklung von Lebewesen, deren erste Zusammenrottungen in der Urgesellschaft und deren allmähliche Fortentwicklung zu höheren Lebewesen in besserentwickelten Gesellschaftsformen → die Menschen lernten es, das [[Feuer]] zu benutzen und sich von der Natur zu bedienen, Gebrauch zu machen, zuletzt entstand durch Vertrag die [[Gesellschaft]]\\+- beschreibt abrißhaft die Entwicklung von Lebewesen, deren erste Zusammenrottungen in der Urgesellschaft und deren allmähliche Fortentwicklung zu höheren Lebewesen in besserentwickelten Gesellschaftsformen → die Menschen lernten es, das [[Feuer]] zu benutzen und sich von der Natur zu bedienen, Gebrauch zu machen, zuletzt entstand durch [[Vertrag]] die [[Gesellschaft]]\\
 - im letzten Buch erklärt Lukrez Naturerscheinungen: Gewitter, Erdbeben, Temperaturschwankungen, Krankheiten - im letzten Buch erklärt Lukrez Naturerscheinungen: Gewitter, Erdbeben, Temperaturschwankungen, Krankheiten
  
  
lukrez.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:16 von 127.0.0.1