Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


marx

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
marx [2016/10/10 15:15] Robert-Christian Knorrmarx [2018/10/01 20:15] Robert-Christian Knorr
Zeile 48: Zeile 48:
 - er bezauberte die Wiener Jugend, weil er entzaubert und alles klar macht; man kann die [[Zukunft]] ausrechnen ([[Bahr]])\\ - er bezauberte die Wiener Jugend, weil er entzaubert und alles klar macht; man kann die [[Zukunft]] ausrechnen ([[Bahr]])\\
 - Mit Hilfe seiner //objektiven// Arbeitswerttheorie kann Marx die Eigendynamik des Verwertungsprozesses des Kapitals darstellen und in seinen gesellschaftlichen Konsequenzen verfolgen. Seine [[Kritik]] der bürgerlichen [[Demokratie]] vermag er freilich nicht mehr innerhalb einer eigenen politischen [[Theorie]] zu fundieren. Die //Diktatur des Proletariats// als Station zum Absterben des Staates stellt die bürgerlich-demokratischen [[Form#Formen]] und ihre rechtlichen Garantien ihrerseits zur Disposition. (Klein)\\ - Mit Hilfe seiner //objektiven// Arbeitswerttheorie kann Marx die Eigendynamik des Verwertungsprozesses des Kapitals darstellen und in seinen gesellschaftlichen Konsequenzen verfolgen. Seine [[Kritik]] der bürgerlichen [[Demokratie]] vermag er freilich nicht mehr innerhalb einer eigenen politischen [[Theorie]] zu fundieren. Die //Diktatur des Proletariats// als Station zum Absterben des Staates stellt die bürgerlich-demokratischen [[Form#Formen]] und ihre rechtlichen Garantien ihrerseits zur Disposition. (Klein)\\
 +- eignete sich die ihm passenden Teile der (hegelschen) Stadienlehre an, um sie, mit unhaltbaren Zutaten wie der ökonomischen Selbstentwicklung und der Ideologienlehre belastet, in den [[Dienst]] des proletarischen Klassenkampfes einzuspannen (Müller-Armack)\\
 - hat durch glänzende Konstruktion versucht, die Tatsache [der [[Existenz]] des vierten Standes] zum Rang einer [[Idee]] zu erheben ([[Spengler]]) - hat durch glänzende Konstruktion versucht, die Tatsache [der [[Existenz]] des vierten Standes] zum Rang einer [[Idee]] zu erheben ([[Spengler]])
 === Fehler von Marx === === Fehler von Marx ===
Zeile 59: Zeile 60:
   - daß der Kapitalist ein natürliches [[Interesse]] daran besitzt, seine Produkte auch zu verkaufen, er also den Volkswohlstand mehren muß, um den eigenen zu sichern und auszubauen;   - daß der Kapitalist ein natürliches [[Interesse]] daran besitzt, seine Produkte auch zu verkaufen, er also den Volkswohlstand mehren muß, um den eigenen zu sichern und auszubauen;
   - sah nicht, daß erst dann, wenn es einen Sozialismus der Nationen gibt, auch einen Sozialismus der Menschen geben kann.   - sah nicht, daß erst dann, wenn es einen Sozialismus der Nationen gibt, auch einen Sozialismus der Menschen geben kann.
-.+
  
 ==== Polemik gegen Marx ==== ==== Polemik gegen Marx ====
marx.txt · Zuletzt geändert: 2023/04/11 12:21 von Robert-Christian Knorr