Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


nationalismus

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
nationalismus [2013/05/16 22:21] Robert-Christian Knorrnationalismus [2018/02/05 13:07] Robert-Christian Knorr
Zeile 8: Zeile 8:
 - nicht gegenüber den anderen ([[Gans]])\\ - nicht gegenüber den anderen ([[Gans]])\\
 - Die klare Unterordnung der nationalen unter die sozialen Emanzipation in Verbindung mit einer - an die Produktivkraftentwicklung geknüpften - Fortschrittsgewißheit einerseits, die Einschätzung des Nationalismus als bloßes Überbauphänomen von vorübergehender [[Bedeutung]] seitens der materialistischen Geschichtsauffassung andererseits haben zu einer Unterschätzung von Entwicklungspotentialen und Sprengkraft des Nationalismus durch den Marxismus geführt. (Klein)\\ - Die klare Unterordnung der nationalen unter die sozialen Emanzipation in Verbindung mit einer - an die Produktivkraftentwicklung geknüpften - Fortschrittsgewißheit einerseits, die Einschätzung des Nationalismus als bloßes Überbauphänomen von vorübergehender [[Bedeutung]] seitens der materialistischen Geschichtsauffassung andererseits haben zu einer Unterschätzung von Entwicklungspotentialen und Sprengkraft des Nationalismus durch den Marxismus geführt. (Klein)\\
 +- Die Entfesselung des Nationalismus ist bisher noch immer das probateste Mittel geistbankerotter Elemente gewesen, sich die [[Herrschaft]] zu sichern. ([[Ossietzky]])\\
 - bildet nur die Außenfläche des kollektiven Empfindens und Bewußtseins, dessen Kern transzendent bleibt und sich im [[Sittlich]]-Sozialen kundgibt ([[Rathenau]]) - bildet nur die Außenfläche des kollektiven Empfindens und Bewußtseins, dessen Kern transzendent bleibt und sich im [[Sittlich]]-Sozialen kundgibt ([[Rathenau]])
 +
 +===== arabischer Nationalismus =====
 +- Die gegenwärtigen nationalen Befreiungsbewegungen sind soziale Bewegungen. Sie werden fortdauern, bis jede Gruppe von der Beherrschung einer Gruppe befreit ist, d.h. die Welt durchläuft gegenwärtig einen der regelmäßigen Zyklen geschichtlicher [[Bewegung]], nämlich den nationalen Kampf zur Ausformung von Nationalismus.\\
 +In der Welt des Menschen ist das eine historische [[Realität]] ebenso wie eine gesellschaftliche. Das bedeutet, daß der nationale Kampf - der gesellschaftliche Kampf - die Grundlage der geschichtlichen Bewegung ist, da er stärker als alle anderen Faktoren, Ausgangspunkt ... die Basis ist ... in der Natur der [[Nation]]. Er ist die [[Natur]] des Lebens selbst. (Gaddafi)
  
 ===== deutscher Nationalismus ===== ===== deutscher Nationalismus =====
 - ist nicht aus dem [[Zentrum]] deutschen Wesens und Geistes hervorgegangen, sondern eine von außen erzwungene Schutzwehr gegen den französischen Nationalismus und [[Imperialismus]] der napoleonischen [[Zeit]] ([[Scheler]]) - ist nicht aus dem [[Zentrum]] deutschen Wesens und Geistes hervorgegangen, sondern eine von außen erzwungene Schutzwehr gegen den französischen Nationalismus und [[Imperialismus]] der napoleonischen [[Zeit]] ([[Scheler]])
 +
 +
  
 ===== Wurzeln des Nationalismus ===== ===== Wurzeln des Nationalismus =====
Zeile 17: Zeile 24:
 ==== jüdische Wurzeln ==== ==== jüdische Wurzeln ====
   - Vorstellung des auserwählten Volkes   - Vorstellung des auserwählten Volkes
-  - Betonung des gemeinsamen Schatzes geschichtlicher Tradition+  - Betonung des gemeinsamen Schatzes geschichtlicher [[Tradition]]
   - nationaler [[Messianismus]]   - nationaler [[Messianismus]]
-- der angemaßte Bund Gottes mit seinem Volk, der dazu führte, daß die Juden spätestens seit der Zeit der Propheten die Gesamtheit der [[Geschichte]] als einen einheitlichen Prozeß betrachten, als ein zusammenhängendes Ganzes von einem [[Ursprung]] bis zu einem Ziel und die Juden in dem Zentrum dieser Entwicklung stehend\\+- der angemaßte Bund Gottes mit seinem [[Volk]], der dazu führte, daß die Juden spätestens seit der Zeit der Propheten die Gesamtheit der [[Geschichte]] als einen einheitlichen Prozeß betrachten, als ein zusammenhängendes Ganzes von einem [[Ursprung]] bis zu einem Ziel und die Juden in dem Zentrum dieser Entwicklung stehend\\
 - die Juden fanden [[Trost]] in der Vorstellung, im Drama der [[Weltgeschichte]] im Zentrum zu stehen und im Gottesbund diesem Drama beizuwohnen - die Juden fanden [[Trost]] in der Vorstellung, im Drama der [[Weltgeschichte]] im Zentrum zu stehen und im Gottesbund diesem Drama beizuwohnen
  
nationalismus.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:18 von 127.0.0.1