Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


perspektive

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
perspektive [2023/10/25 13:46] Robert-Christian Knorrperspektive [2023/10/26 09:30] Robert-Christian Knorr
Zeile 6: Zeile 6:
 - ist ein Beweisgrund, wobei die Erfahrung bestätigt, daß alle Dinge ihre Bilder in Pyramidenlinie zum Auge senden; die zweite im Außen (Nicht-Ich-Welt) realisierte Pyramide ergibt sich aus der ersten, die im Auge (Ich-Welt) realisiert wird (da Vinci) - ist ein Beweisgrund, wobei die Erfahrung bestätigt, daß alle Dinge ihre Bilder in Pyramidenlinie zum Auge senden; die zweite im Außen (Nicht-Ich-Welt) realisierte Pyramide ergibt sich aus der ersten, die im Auge (Ich-Welt) realisiert wird (da Vinci)
  
 +===== Aperspektive =====
 +
 +- neben Unperspektischem und Perspektischem die dritte Möglichkeit, die Welt zu erkennen\\
 +- was neben den drei Aspekten des Sehens noch die vierte Dimension aufnimmt, also die Zeit → siehe nebenstehende Zeichnung von Picasso
 ===== Un-Perspektive ===== ===== Un-Perspektive =====
  
Zeile 12: Zeile 16:
 ===== Perspektivkunst ===== ===== Perspektivkunst =====
  
-- weiset, mit was für einer Art die Ungestalt in Bildern vermieden werden kann (Agrippa von Nettesheim)+- weiset, mit was für einer Art die Ungestalt in Bildern vermieden werden kann ([[Agrippa|Agrippa von Nettesheim]])
perspektive.txt · Zuletzt geändert: 2023/10/26 15:17 von Robert-Christian Knorr