Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


prussen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
prussen [2023/12/28 08:25] – angelegt Robert-Christian Knorrprussen [2023/12/28 10:36] Robert-Christian Knorr
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== PRUSSEN ====== ====== PRUSSEN ======
- +auch Pruzzen\\ 
-heidnisches [[Volk]] am Südostufer der Ostsee, bis es durch [[Adalbert|Adalbert von Prag]] missioniert wurde\\+heidnisches [[Volk]] am Südostufer der Ostsee, bis es durch [[Adalbert|Adalbert von Prag]] erschüttert wurde, aufbegehrte und von den Rittern des Deutschen Ordens allmählich seit dem 13. Jahrhundert dem Christentum zugeführt wurde → der Kampf dauerte mehr als hundert Jahre\\
 - ihr Herkommen ist unklar, wahrscheinlich ein Mischvolk aus [[Germanen]], Esten und [[Slawen]], eben Balten\\ - ihr Herkommen ist unklar, wahrscheinlich ein Mischvolk aus [[Germanen]], Esten und [[Slawen]], eben Balten\\
-- bewahrten ihre Toten ein halbes [[Jahr]] in ihrer Mitte, aufgebart, auf, wie [[Wulstan]] berichtet+- bewahrten ihre Toten ein halbes [[Jahr]] in ihrer Mitte, aufgebart, auf, wie [[Wulfstan]] berichtet, danach fand ein Erbschaftswettrennen statt, bei dem die in Frage kommenden Erben zu verschieden großen Haufen rannten, wer zuerst ankömmt, durfte diesen Haufen behalten\\ 
 +- nach diesem Rennen wurde der Tote verbrannt, dann seine Asche bestattet, wobei ihm wichtige Dinge mit ins Grab beigegeben wurden\\ 
 +===== Pantheon ===== 
 + 
 +- der Chef ist **Deiwus**, der ohne Beziehung zu anderen thronte und als Ziegenbock dargestellt wurde\\ 
 +- die nächst wichtigsten [[Götter]] sind männlich: **Patolos**, der Sterbegott, dazu **Perkunos**, ein Wettergott, und **Potrimpos**, ein Fruchtbarkeitsgott\\ 
 +- weibliche Gottheiten: **Saule** als Sonnengöttin, **Semine** als Erdgöttin, der beim Trinken per Ausspucken geopfert wurde, **Laima** als Schicksalsgöttin\\ 
 +- merkwürdige Hinwendung zu Kriechtieren\\ 
 +- der religiöse Alltag wurde durch eine Priesterkaste gesichert: Kriwe Kriwaittu war der Oberpriester, dem mehrere Hilfspriester assistierten\\ 
 +- der religiöse Mittelpunkt war der Hain Romowe/Romuva (Romehnen im Samland), wo eine alte Eiche den Mittelpunkt kultischer Handlungen abgab
prussen.txt · Zuletzt geändert: 2023/12/28 10:55 von Robert-Christian Knorr