Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


scholastik

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
scholastik [2015/07/28 06:52] Robert-Christian Knorrscholastik [2015/07/28 06:56] Robert-Christian Knorr
Zeile 33: Zeile 33:
 - akzentuierte im ersten Jahrhundert der Neuzeit (das 16. Jahrhundert) das göttliche [[Naturrecht]] der mittelalterlichen Scholastik\\ - akzentuierte im ersten Jahrhundert der Neuzeit (das 16. Jahrhundert) das göttliche [[Naturrecht]] der mittelalterlichen Scholastik\\
 - insbesondere Moraltheologen wie de [[Vitoria]], Suarez, Covarruvias, [[Vasquez]] versuchten, eine Rechtfertigung der Eroberungspolitik in Mittel- und Südamerika zu begründen\\ - insbesondere Moraltheologen wie de [[Vitoria]], Suarez, Covarruvias, [[Vasquez]] versuchten, eine Rechtfertigung der Eroberungspolitik in Mittel- und Südamerika zu begründen\\
-entwickelten eine [[Theorie]] der akzidentiellen Fruchtbarkeit des [[Geld#Geldes]] und stellten sich gegen die Reichspolizeiverordnungen von 1530-70, die das kanonische Zinsverbot manifestierten und die Geldwirtschaft im Reich gegenüber den westlichen und südlichen Konkurrenten mittelalterlich blieben ließen+entwickelte eine [[Theorie]] der [[Akzidenz#akzidentiellen]] Fruchtbarkeit des [[Geld#Geldes]] und stellte sich gegen die Reichspolizeiverordnungen von 1530-70, die das kanonische Zinsverbot manifestierten und die Geldwirtschaft im [[Reich]] gegenüber den westlichen und südlichen Konkurrenten mittelalterlich blieben ließen
  
  
scholastik.txt · Zuletzt geändert: 2023/03/19 10:39 von Robert-Christian Knorr