Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


spion

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
spion [2010/10/25 17:33] Robert-Christian Knorrspion [2019/07/28 16:23] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 7: Zeile 7:
 ==== Agenten für den Kriegsfall ==== ==== Agenten für den Kriegsfall ====
 - müssen zum Feindesland gehören; manchmal reicht eine neutrale Bindung zum Feindesland\\ - müssen zum Feindesland gehören; manchmal reicht eine neutrale Bindung zum Feindesland\\
-- erhalten zu Friedenszeiten keine Aufgaben+- erhalten zu Friedenszeiten keine Aufgaben\\ 
 +- Deckname bzw. Ziffer für jeden angenommenen Agenten, z.B. A9 → lag zu Friedenszeiten auf Eis und wurde erst im Kriegsfall aktiviert 
 +==== Briefkasten ==== 
 +- Agenten, die Nachrichten weiterleiteten, eine Art Umschlagstelle, daher U90 o.ä. 
 ==== Friedensagent ==== ==== Friedensagent ====
  
-Ausländer, meist kleiner von Wuchs mit spezieller Aufgabe, Truppen- bzw. Befestigungsfeststellungen zu machen+Ausländer, meist kleiner von Wuchs mit spezieller Aufgabe, Truppen- bzw. Befestigungsfeststellungen zu machen\\ 
 +- erhielt Deckanme und Ziffer, z.B. E16, ein Reiseagent, der Erkundigungen einzog und weiterleitete\\ 
 +- auch Residenten, dann R7 o.ä. 
 ==== Funkagenten ==== ==== Funkagenten ====
  
-- Ausländer, die gegebenenfalls die eigenen Leute ersetzen müssen+- Ausländer, die gegebenenfalls die eigenen Leute ersetzen müssen\\ 
 +- erhielt Decknamen und Ziffer, z.B. I26 (Inlandsagent), der aber als Funkagent im deutschen Grenzgebiet arbeitete 
 +==== Gegenspionageagent ==== 
 +- unterstanden der Abw. III und erhielten Deckanmen bzw. Buchstabe und Ziffern, G14 oder GV5, der sogar mit ausländischen Nachrichtendiensten in Verbindung stand (Doppelagent)
 ==== Spannungsagent ==== ==== Spannungsagent ====
-- standen nicht in der normalen Friedensarbeit, sondern meldeten in besonders angespannten Situationen durch Telephon, Telegramm oder Rückkehr über alles, was mit feindlicher Mobilmachung zu tun haben könnte\\ +- standen nicht in der normalen Friedensarbeit, sondern meldeten in besonders angespannten Situationen durch Telephon, Telegramm oder Rückkehr über alles, was mit feindlicher [[Mobilmachung]] zu tun haben könnte\\ 
-- besitzen oft zwei oder mehr Pässe; auch Schläfer+- besitzen oft zwei oder mehr Pässe; auch Schläfer\\ 
 +- erhielt Deckname aus Buchstabe und Ziffer, z.B. S18 
 ===== Agentenanwerbung ===== ===== Agentenanwerbung =====
 erfolgte durch erfolgte durch
Zeile 23: Zeile 35:
   * Anwerbung in den besetzten Gebieten   * Anwerbung in den besetzten Gebieten
   * Anwerbung in den Operationsgebieten ([[Bentivegni]])   * Anwerbung in den Operationsgebieten ([[Bentivegni]])
 +==== Anmeldungsprozedur ====
 +  - Die Abwehrstelle fragte über eine als Agent vorgesehene Person beim Amt Ausland/Abwehr an. Alle Angaben durften nur im verschlossenen Umschlag dem Anschreiben beigefügt werden.
 +  - Der Umschlag wurde vom Karteiführer der Agentenkartei geöffnet.
 +  - Die Personalien wurden in der Verdächtigenkartei des Amts und in der Verdächtigenkartei des RSHA (Reichssicherheitshauptamt), ferner in der Agentenkartei des Amts Ausland/Abwehr selbst nachgeprüft.
 +  - Das Ergebnis (die Tauglichkeit) der Nachprüfung wurde der anfragenden Abwehrstelle mitgeteilt.
 +  - Die anfragende Abwehrstelle oder [[KO]] durfte die in Frage kommende Person als Agenten anmelden, wobei der Agent eine Ziffer erhielt, zuweilen auch einen Decknamen. Der Ziffer vorangestellt wurde ein [[Buchstabe]], der angab, ob der Agent zur Abw. I, II oder III F gehörte.
 +
 +
 +
 +
 +
 +
  
  
spion.txt · Zuletzt geändert: 2024/03/30 17:14 von Robert-Christian Knorr