Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


toller

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
toller [2010/03/28 15:24] Robert-Christian Knorrtoller [2014/05/03 16:01] Robert-Christian Knorr
Zeile 2: Zeile 2:
  
 ===== Ernst Toller ===== ===== Ernst Toller =====
-um 1920\\ +<html><img src="http://www.vonwolkenstein.de/images/toller.jpg" width="260" height="360" border="4" align="right" style="margin-left:5mm" alt="Ernst Toller"></html>um 1920\\ 
-Schriftsteller\\+jüdischer [[Schriftsteller]]\\
 - entwickelte ein [[Theater]] der Körperlichkeit\\ - entwickelte ein [[Theater]] der Körperlichkeit\\
 - wandte sich von [[Kommunikation]] ab, benutzte den [[Text]] bloß als Spielmöglichkeit → man geht nicht mehr aufeinander ein\\ - wandte sich von [[Kommunikation]] ab, benutzte den [[Text]] bloß als Spielmöglichkeit → man geht nicht mehr aufeinander ein\\
Zeile 11: Zeile 11:
  
 ==== Die Wandlung ==== ==== Die Wandlung ====
 +1917\\
 - auf den Spuren [[Nietzsche#Nietzsches]], denn der [[Mythos]] erwächst auch Toller dem Mutterschoß des [[Chor#Chores]]\\ - auf den Spuren [[Nietzsche#Nietzsches]], denn der [[Mythos]] erwächst auch Toller dem Mutterschoß des [[Chor#Chores]]\\
 - auch [[Feind]] Nietzsches, weil das Theater nicht die Aufgabe hat, zur [[Vereinigung]] mit dem [[Dionysos#Dionysischen]] zu gelangen\\ - auch [[Feind]] Nietzsches, weil das Theater nicht die Aufgabe hat, zur [[Vereinigung]] mit dem [[Dionysos#Dionysischen]] zu gelangen\\
 - trotzdem Befreiung vom Text → Motivation durch  Text wie bei [[Racine]]\\ - trotzdem Befreiung vom Text → Motivation durch  Text wie bei [[Racine]]\\
 === Paradigmen des Fremdseins === === Paradigmen des Fremdseins ===
-  *   Typus des Fremdseins in der Welt - auf [[Zeit]]+  *   Typus des Fremdseins in der [[Welt]] - auf [[Zeit]]
   *   Approximationsprinzip a la [[Fichte]]   *   Approximationsprinzip a la [[Fichte]]
 - das [[ewig]] tätige, absolute Ich und das strebende [[Ich]] - das [[ewig]] tätige, absolute Ich und das strebende [[Ich]]
Zeile 31: Zeile 32:
  
 === Projektionstechnik === === Projektionstechnik ===
-Hinterbühne → [[Vision]]; Vorderbühne → Wirklichkeit+Hinterbühne → [[Vision]]; Vorderbühne → [[Wirklichkeit]]
toller.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/04 10:14 von Robert-Christian Knorr