Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ulrich

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ulrich [2011/01/21 09:04] Robert-Christian Knorrulrich [2019/07/28 16:25] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 6: Zeile 6:
 1633 bis 1714 Braunschweig\\ 1633 bis 1714 Braunschweig\\
 - Riesenbücher mit wenig Inhalt und [[Form]]\\ - Riesenbücher mit wenig Inhalt und [[Form]]\\
-- schrieb zwischen 1656 und 67 zehn Libretti in italienischer Sprache mit zumeist historisch-heroischem Duktus\\+- schrieb zwischen 1656 und 67 zehn Libretti in italienischer Sprache mit zumeist [[historisch]]-heroischem Duktus\\
 - [[Goethe]] war als kleiner Junge von den Liebesgeschichten beeindruckt, v.a., daß der [[Held]] vor der guten Tat immer erst betete, bevor er die [[böse#Bösen]] erschlug - [[Goethe]] war als kleiner Junge von den Liebesgeschichten beeindruckt, v.a., daß der [[Held]] vor der guten Tat immer erst betete, bevor er die [[böse#Bösen]] erschlug
  
Zeile 65: Zeile 65:
 um 1240\\ um 1240\\
 Dichter\\ Dichter\\
-- steht im Schatten Wolframs und [[Hartmann#Hartmann von Aue|Hartmanns]], reicht nicht an die Beschreibungsdichte und Allegorisierung heran \\+- steht im [[Schatten]] Wolframs und [[Hartmann#Hartmann von Aue|Hartmanns]], reicht nicht an die Beschreibungsdichte und Allegorisierung heran \\
 - setzt dort ein, wo „Tristan“ endet → ein Rosenstock und eine Weinranke wachsen am Grabe von Tristan und Isolde ineinander\\ - setzt dort ein, wo „Tristan“ endet → ein Rosenstock und eine Weinranke wachsen am Grabe von Tristan und Isolde ineinander\\
 - fragt, wer zu [[Liebe]] fähig ist\\ - fragt, wer zu [[Liebe]] fähig ist\\
Zeile 78: Zeile 78:
  
 um 1367\\ um 1367\\
-- gründete mit seinen fünf Söhnen für sechs Kanoniker das Kollegiatstift zum Heiligen Geist\\+- gründete mit seinen fünf Söhnen für sechs [[Kanoniker]] das Kollegiatstift zum Heiligen Geist\\
 - diesem Kollegiat wurde auch ein Spital für zwölf kranke Personen angeschlossen\\ - diesem Kollegiat wurde auch ein Spital für zwölf kranke Personen angeschlossen\\
 - die [[Familie]] hielt bis zu ihrem Aussterben 1485 die finanzielle und spirituelle Oberhoheit über das Kollegiat, das jedoch nie eine rechte Blüte erleben wollte - die [[Familie]] hielt bis zu ihrem Aussterben 1485 die finanzielle und spirituelle Oberhoheit über das Kollegiat, das jedoch nie eine rechte Blüte erleben wollte
  
  
ulrich.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:25 von 127.0.0.1