Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wettiner

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
wettiner [2014/09/03 09:02] Robert-Christian Knorrwettiner [2016/01/20 12:52] Robert-Christian Knorr
Zeile 12: Zeile 12:
 ===== das wichtige 14./15.Jahrhundert ===== ===== das wichtige 14./15.Jahrhundert =====
  
-[[Tod]] Friedrichs II. des Ernsthaften 1349, der vier Söhne hinterläßt: Friedrich (17), Balthasar (13), Ludwig (wird Geistlicher), Wilhelm (6)  Friedrich wird Erbe und Vormund bis 1368 im Triumvirat, nach Karl IV. Tod 1378 Teilung → Chemnitzer Teilung von 1382 nach dem Tode Friedrichs III.+[[Tod]] Friedrichs II. des Ernsthaften 1349, der vier Söhne hinterläßt: Friedrich (17), Balthasar (13), Ludwig (wird Geistlicher), Wilhelm (6) → Friedrich wird [[Erbe]] und Vormund bis 1368 im Triumvirat, nach Karl IV. Tod 1378 Teilung → Chemnitzer Teilung von 1382 nach dem Tode Friedrichs III.
   * thüringischer Teil bekommt Balthasars Linie, die 1482 ausstirbt   * thüringischer Teil bekommt Balthasars Linie, die 1482 ausstirbt
   * meißnischer Teil: Wilhelm, der 1407 ohne Erben stirbt   * meißnischer Teil: Wilhelm, der 1407 ohne Erben stirbt
Zeile 18: Zeile 18:
 1462: Tod von Friedrich II. dem Sanftmütigen, die Söhne Churfürst Ernst und Herzog Albrecht halten das Land ungeteilt und setzen die böhmenfreundliche [[Politik]] ihres Vaters fort; ihr [[Onkel]] Wilhelm west derzeit kinderlos in Thüringen\\ 1462: Tod von Friedrich II. dem Sanftmütigen, die Söhne Churfürst Ernst und Herzog Albrecht halten das Land ungeteilt und setzen die böhmenfreundliche [[Politik]] ihres Vaters fort; ihr [[Onkel]] Wilhelm west derzeit kinderlos in Thüringen\\
 - sie nähern sich dem Ungarn an, der die Lausitz beherrscht, und auch zu [[Kaiser]] Friedrich III., gleichzeitig Drang nach Osten und Norden (Sagan, Storkow)\\ - sie nähern sich dem Ungarn an, der die Lausitz beherrscht, und auch zu [[Kaiser]] Friedrich III., gleichzeitig Drang nach Osten und Norden (Sagan, Storkow)\\
-1476: Churfürst Ernst läßt seinen Sohn zum Erzbischof von Magdeburg wählen und gerät nun vollends in Konflikt mit den Hohenzollern; er bestimmt die Elbe als Ausdehnungsorientierung\\+1476: Churfürst Ernst läßt seinen Sohn zum Erzbischof von [[Magdeburg]] wählen und gerät nun vollends in Konflikt mit den Hohenzollern; er bestimmt die Elbe als Ausdehnungsorientierung\\
 1482: Anfall Thüringens → die größte Landesherrschaft neben Habsburg und Böhmen entsteht im Reich 1482: Anfall Thüringens → die größte Landesherrschaft neben Habsburg und Böhmen entsteht im Reich
 1485: Leipziger Teilung 1485: Leipziger Teilung
wettiner.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:26 von 127.0.0.1