Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


zwingli

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
zwingli [2015/03/26 17:48] Robert-Christian Knorrzwingli [2022/06/18 10:53] – [Ulrich Zwingli] Robert-Christian Knorr
Zeile 11: Zeile 11:
 - Streit mit Luther, der auch ein weltliches Wirken Gottes erkannte, während des [[Marburger Gespräch#Marburger Gesprächs]] 1529; - Streit mit Luther, der auch ein weltliches Wirken Gottes erkannte, während des [[Marburger Gespräch#Marburger Gesprächs]] 1529;
  
-- stand dem rationalen [[Theismus]] [[Plethon#Plethons]] von allen Reformatoren am nächsten → verbindet die [[Augustin#augustinische]] Rechtfertigungslehre mit dem philosophischen Glauben an die Allmacht Gottes, das Evangleium mit [[Seneca]] und [[Pico#Pico von Mirandola]] (Freyer)+- wirkt neben dem finsteren Calvin und der dämonischen Wesensart Luthers ungemein schlicht und vornehm, gebildet und liebenswürdig (Franz)\\ 
 +- stand dem rationalen [[Theismus]] [[Plethon#Plethons]] von allen Reformatoren am nächsten → verbindet die [[Augustin#augustinische]] Rechtfertigungslehre mit dem philosophischen Glauben an die Allmacht Gottes, das [[Evangelium]] mit [[Seneca]] und [[Mirandola#Pico von Mirandola]] (Freyer)
  
  
zwingli.txt · Zuletzt geändert: 2022/07/18 17:09 von Robert-Christian Knorr