Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


baumgarten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
baumgarten [2010/04/07 09:15] Robert-Christian Knorrbaumgarten [2024/05/09 08:13] (aktuell) Robert-Christian Knorr
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== BAUMGARTEN ====== ====== BAUMGARTEN ======
-===== Baumgarten ===== 
-1706- \\ 
-Ästhetiker\\ 
-- Vertreter der zahmsten Richtung des deutschen [[Rationalismus]]: völlige Eintracht mit der lutherischen [[Kirche]]nlehre, aber Prüfung des [[Text]]es mittels philologischer Tageskenntnis\\ 
- 
  
 ===== Alexander Gottlieb Baumgarten ===== ===== Alexander Gottlieb Baumgarten =====
Zeile 10: Zeile 5:
 Ästhetiker\\ Ästhetiker\\
 Die [[Philosophie]] schreibt dem [[Dichter]] das untere Erkenntnisvermögen zu. → aber: Die sinnliche [[Erkenntnis]]ebene benötigt [[Begriff]]e!\\ Die [[Philosophie]] schreibt dem [[Dichter]] das untere Erkenntnisvermögen zu. → aber: Die sinnliche [[Erkenntnis]]ebene benötigt [[Begriff]]e!\\
-[[Logik]] = Wissenschaft des //logos//, d.h. die [[Ästhetik]] = Wissenschaft der //ästhesis// mit dem Ziel der [[Vollkommenheit]] der sinnlichen Erkenntnis\\+[[Logik]] = Wissenschaft des //[[logos]]//, d.h. die [[Ästhetik]] = Wissenschaft der //ästhesis// mit dem [[Ziel]] der [[Vollkommenheit]] der sinnlichen Erkenntnis\\
 - das [[Vollkommene]] ist schön, das [[unvollkommen#Unvollkommene]] [[häßlich]], d.i. ein Affront zu Bodmer/[[Breitinger]], auch zu [[Gottsched]]; die sahen die [[Schönheit]] im Menschen, nicht in einem außerhalb des Menschen seienden [[Ideal]]\\ - das [[Vollkommene]] ist schön, das [[unvollkommen#Unvollkommene]] [[häßlich]], d.i. ein Affront zu Bodmer/[[Breitinger]], auch zu [[Gottsched]]; die sahen die [[Schönheit]] im Menschen, nicht in einem außerhalb des Menschen seienden [[Ideal]]\\
  
Zeile 31: Zeile 26:
 ==== Literatur ==== ==== Literatur ====
 E. Bergmann: Die Begründung der deutschen Ästhetik durch A.G. Baumgarten\\ E. Bergmann: Die Begründung der deutschen Ästhetik durch A.G. Baumgarten\\
 +
 +==== Rezeption ====
 +- ward mit seiner ängstlichen Präzision, ohne daß er's wußte und wollte, der Vater einer Schule einer echten [[Kritik]], auch der schönen Wissenschaften und Künste ([[Herder]])
 +
 +===== Sigmund Jakob Baumgarten =====
 +1706-1757\\
 +Ästhetiker\\
 +- Vertreter der zahmsten Richtung des deutschen [[Rationalismus]]: völlige Eintracht mit der [[Luther|lutherischen]] [[Kirche|Kirchenlehre]], aber [[Prüfung]] des [[Text|Textes]] mittels philologischer Tageskenntnis\\
 +
baumgarten.1270624533.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/07/28 13:10 (Externe Bearbeitung)