Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


eike

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
eike [2020/12/14 08:31] – [Sachsenspiegel] Robert-Christian Knorreike [2024/05/18 16:08] (aktuell) – [Eike von Repgow] Robert-Christian Knorr
Zeile 4: Zeile 4:
 1180-1235\\ 1180-1235\\
 - entstammt der edelfreien [[Familie]] derer von Repichau bei Dessau\\ - entstammt der edelfreien [[Familie]] derer von Repichau bei Dessau\\
-- sein Dienstherr war Heinrich I. von Anhalt, aber er arbeitete auf Veranlassung Hoyers von Falkenstein\\+- sein Dienstherr war Heinrich I. von Anhalt, aber er arbeitete auf Veranlassung Hoyers von Falkenstein, weshalb viele glauben, er habe seinen //Sachsenspiegel// auf der Burg Falkenstein bei Quedlinburg geschrieben\\
 - ein [[Ministeriale]] des Stiftsvogtes von [[Quedlinburg]] und Halberstadt übertrug viele Schriften ins Niederdeutsche\\ - ein [[Ministeriale]] des Stiftsvogtes von [[Quedlinburg]] und Halberstadt übertrug viele Schriften ins Niederdeutsche\\
 - seine Anmerkungen fußen auf dem ostfälischen [[Recht]] und führten zu einer Vereinheitlichung des Rechts im nordostdeutschen [[Raum]] - später breitete sich seine Spiegelung des Gewohnheitsrechts in [[Deutschland]] aus - und widerstand der Rezeption des römisch-kanonischen Rechts - seine Anmerkungen fußen auf dem ostfälischen [[Recht]] und führten zu einer Vereinheitlichung des Rechts im nordostdeutschen [[Raum]] - später breitete sich seine Spiegelung des Gewohnheitsrechts in [[Deutschland]] aus - und widerstand der Rezeption des römisch-kanonischen Rechts
eike.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/18 16:08 von Robert-Christian Knorr