hebbel
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
hebbel [2022/12/18 08:55] – Robert-Christian Knorr | hebbel [2024/06/27 06:29] (aktuell) – [Mein Wort über das Drama] Robert-Christian Knorr | ||
---|---|---|---|
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
1848\\ | 1848\\ | ||
- | - nicht ein einzelnes Verschulden solle der Wirbel sein, aus dem [[Handlung]] entsteht, sondern Tragik entstünde nicht aus der Richtung menschlichen Willens, sondern unmittelbar aus dem Willen selber, aus der starren, eigenmächtigen Ausdehnung des Ichs\\ | + | - nicht ein einzelnes Verschulden solle der Wirbel sein, aus dem [[Handlung]] entsteht, sondern |
- es ist für den tragischen Wirbel unerheblich, | - es ist für den tragischen Wirbel unerheblich, | ||
- die Tragik entwickelt sich erst im Drama und steht nicht bereits vor dem ersten Aufzug fest\\ | - die Tragik entwickelt sich erst im Drama und steht nicht bereits vor dem ersten Aufzug fest\\ |
hebbel.1671353750.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/12/18 08:55 von Robert-Christian Knorr