Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ritterorden

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
ritterorden [2024/05/18 12:41] Robert-Christian Knorrritterorden [2024/05/18 12:42] (aktuell) – [thüringische Niederlassungen] Robert-Christian Knorr
Zeile 13: Zeile 13:
  
 - bis ins 14. Jahrhundert stark vertreten → mit viel Einfluß auf die Landespolitik\\ - bis ins 14. Jahrhundert stark vertreten → mit viel Einfluß auf die Landespolitik\\
-- Altenburg 1214, Nennewitz bei Altenburg um die gleiche Zeit, Zwätzen bei Jena um 1221 Sitz der Ballei -, Porstendorf und Schleiz um 1224, Nägelstedt bei Langensalza und Mühlhausen 1227, Erfurt um 1250, Griefstedt bei Sömmerda und Nordhausen um 1300\\+- Altenburg 1214, Nennewitz bei Altenburg um die gleiche Zeit, Zwätzen bei Jena um 1221 Sitz der Ballei -, Porstendorf und Schleiz um 1224, Nägelstedt bei Langensalza und Mühlhausen 1227, Erfurt um 1250, Griefstedt bei Sömmerda und Nordhausen um 1300\\
 - berühmte Hochmeister aus thüringischen Geschlechtern: Hermann von Salza, Konrad von Thüringen, Anno von Sangershausen, Hartmann von Heldrungen, Dietrich von Altenburg - berühmte Hochmeister aus thüringischen Geschlechtern: Hermann von Salza, Konrad von Thüringen, Anno von Sangershausen, Hartmann von Heldrungen, Dietrich von Altenburg
 ===== Johanniter ===== ===== Johanniter =====
ritterorden.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/18 12:42 von Robert-Christian Knorr