prolog
PROLOG
- nahm innerhalb der mittelalterlichen Dichtungslehre einen besonderen Rang ein:
- Autor durfte ungehindert durch die Gesetze und Forderungen der Vorlage seine poetische KRAFT entfalten
- Darstellung und Verkündung individueller Absichten, Ansichten, Grundsätzliches und Theoretisches
- mittelalterliche Poetiken empfehlen ein generalis sententia (Sprichwort) oder ein exemplum (lehrhaftes Beispiel)
prolog.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 14:20 von 127.0.0.1