Inhaltsverzeichnis

GÖTTERENTSTEHUNG

- sie sind Ausdruck eines dionysischen Lebensgefühls und Folge eines mythischen Bewußtseins (SCHILLER)

Variante A

- Dämonenglauben samt FETISCHISMUS, Totemismus und AHNENKULT sind - entartete und sekundäre - Derivate einer ursprünglichen Gottesidee → die degressive Erklärung

Variante B

- bei der Staatsentstehung aus zunehmender Stammesorganisation entwuchs durch Analogschluß das Mythologem des Glaubens an die GÖTTER (Wundt)