MARK
- ein Landdistrikt in Feindesland, der durch BURGen (Burgwarde genannt) gegen feindliche Einfälle gesichert wurde
- Die Burgen wurden mit Besatzungen versehen, die zur Hälfte die Burg zu verteidigen und zur anderen den umliegenden Acker zu bestellen hatte, um der Burgbesatzung Lebensunterhalt zu verschaffen.
- jede Burg hatte einen militärischen Befehlshaber, BURGGRAF genannt, und die Oberaufsicht über sämtliche Burgen einer Mark führte ein kaiserlicher Beamter, der MARKGRAF, legatua
- Von diesen Marken in Norddeutschland, von denen aus die östlichen Wenden bekriegt wurden, war Tangermünde die älteste. Die Mark Tangermünde ward bald eingezogen und mit der Nordmark, später Mark Soltwedel, vereinigt.
eine Mark Silber
- entsprach im MITTELALTER 237 g SILBER (ca. 200 €)