kann in zweierlei FORM vermittelt werden:
- bei WOLFF wurden aufzeigbare objektive Gegebenheiten mit der ratio verknüpft; SCHLEIERMACHER fundierte den GLAUBEN auf subjektive Werterlebnisse, entzog somit die THEOLOGIE dem Bereich der Seinswissenschaften; im 20. Jahrhundert wird dann der Glauben verabsolutiert: Glaube und OFFENBARUNG sind fortan Setzungen des Absoluten, die nicht verifiziert werden können, weder vom Menschen noch von der WELT, somit sind wir beim Nihilismus angelangt