altertum
ALTERTUM
- je höher [älter] das Altertum, um so ausschließlicher herrscht die THEORIE (Jeremias)
Bewußtseinsstufen bei der Rezeption des Altertums
- 1820-40: zunehmend kritisches Bewußtsein im Umgang mit den Altertümern, dem ein realistischer Umgang mit denselben folgte, positive Verwissenschaftlichung;
- 1840-60: Ernüchterung, zunehmender SKEPTIZISMUS, ob das Altertum im technisch-industriellen Zeitalter kulturerneuernd und ob der deutsche GEIST mit Hilfe griechischen humanistisch-missionierend wirken könne (Lisson)
siehe auch ANTIKE
altertum.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/18 16:38 von Robert-Christian Knorr