Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
CATO
- Stürmer und Dränger am Beginn der HANDLUNG, letztendlich endet er als Verzweifelter, nicht als WELTweiser (SHAKESPEARE)
Cato M. Porcius der Ältere
234-149 v.Chr.
HISTORIKER aus Tusculum, der als Erster in lateinischer PROSA schrieb; eigentlich POLITIKER
- FEIND der SCIPIOnen und des DEMOS, obwohl selbst kein Adliger, trat er vehement für die Verteidigung der Privilegien der ARISTOKRATIE ein, was ihn nicht daran hinderte, einzelne Aristokraten anzugreifen
- während seiner Amtszeit als Zensor 184 v.Chr. führte er die Luxussteuer ein, strich einige Senatoren aus der Senatorenliste, verminderte die Zahl der RITTER → alle Nobiles schlossen sich gegen ihn zusammen, so daß einige der Gesetze nach Catos Amtszeit wieder zurückgenommen wurden
- sein Aufenthalt in KARTHAGO 153 v.Chr. brachte ihn zu der Einsicht, daß sich der Reichtum der Karthager früher oder später politisch in einer Bedrohung ROMs niederschlagen würde → ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Origines
- Werk über die Anfänge Roms – verloren gegangen
- betrachtet auch die anderen italischen Städte
de agriculture
- ältestes erhaltenes lateinisches Werk
- legt eine Reihenfolge der Rentabilität der LANDWIRTSCHAFT fest
- Weinbau vinea
- Garten hortus
- Weidenpflanzungen salictum
- Ölbaumplantage olivetum
- Wiesen pratum
- Getreide campus frumentarius
- beschreibt die wirksamste Beackerung des Bodens: gut pflügen – pflügen - düngen
- SKLAVEn sind wie Vieh zu halten; im ALTER zu verkaufen und ohne Ruhetage zu beschäftigen und das bei einer täglichen Ration von 5 Pfd. [1 Pfd.=327,5 g] Brot, schlechtem Öl und saurem Wein
de re militari
- formulierte das RECHT, daß es römischen Soldaten nicht erlaubt sei, in dem Lande, wo sie KRIEG führten, Ländereien zu kaufen, L. XIII/2
Cato Porcius der Jüngere
um 60 v.Chr.
römischer Politiker
- ahmte seinen Vorfahren bis in die äußere Haltung nach