SOKRATIKER
Kyrenaiker | Kyniker | PLATON |
---|---|---|
- Beziehung des Seienden auf das einzelne BEWUßTSEIN | - die unmittelbare FREIHEIT ist das Wesentliche | - die mit sich SELBST vermittelnde Einheit des Bewußtseins → zu philosophieren ist das WESENTLICHE |
- fragten nach der WAHRHEIT, nicht nach dem WESEN der NATUR
- sie fragten nach den Bedingungen für ERKENNTNIS
- das Wahre ist das Erkannte, was sein Wesen ist
- das Wesen ist ein Ansich
- das Bewußtsein ist die BEWEGUNG von freien gegenständlichen Wesen, die zu einer Einheit der Bewußtheit mit sich selbst gelangen
Schulen
- MEGARIKER beziehungsweise Megarer
- alles Bestimmte und Beschränkte ist nicht fest
- sie suchten die Bestimmung des Allgemeinen zu wissen, um dieses als Absolutes zu setzen und festzuhalten
- suchten das Allgemeine näher zu bestimmen als eine Bestimmung des Guten, der LUST, des Vergnügens
- setzten die NOTWENDIGKEIT eines guten Geists, um das Angenehme bestimmen zu können
- setzten die einfachen Bedürfnisse der Natur als das Gute und verwarfen das Besondere als beschränkt
- präfigurierten den Geist hinsichtlich seines Wissens gegenüber seinem leiblichen Wohlsein, denn das WISSEN ist die Macht und Bestimmung des Menschen → nur dann ist Freiheit und SINN möglich