schrifttum
Inhaltsverzeichnis
SCHRIFTTUM
- alles, was sich auf SCHRIFT und ihre Wirkungen bezieht, meist im Sinne der LITERATUR, KULTUR oder der praktischen BEDEUTUNG im Alltag
ältestes deutsches Schrifttum
- speist sich aus dem „Abrogans“, den Hermeneumata, Otto von Freising und Fulda durch angelsächsische und langobardische Vermittlung spätantiker Bildungswerte → Schaffung von Glossaren; wurde durch STEINMEYER und Baesecke für die GEGENWART bearbeitet
- durch Arbeo von Freising und Sturmi von Fulda wurde der GEDANKE an eine eigene Schriftlichkeit den Deutschen kundgetan
Muster mittelalterlicher Schrift
schrifttum.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 14:22 von 127.0.0.1